Sieht das so aus wie hier ab Seite 53? (Seite 38 der PDF-Datei!)
Bei Schrittgeschwindigkeit hätte man vielleicht die Chance ergreifen sollen und nach dem ersten Paar Rädern das zweite Paar sehr vorsichtig runterlassen.
Ob das überteuert ist, das hängt natürlich von der Firma ab, die das macht.
Ich hatte mir mal Folie gekauft und bin kläglich gescheitert dabei, diese selbst zu verkleben. Dann bin ich zu ATU gegangen, die das sehr gut erledigt haben. Vorteil war hier auch der Pauschalpreis inklusive Folie.
Auch andere Werkstätten werden das wahrscheinlich zum Pauschalpreis erledigen, muss also nicht unbedingt ATU sein.
Nach der Mühe die ich mir selbst schon gemacht hatte war eigentlich schon klar, dass sowas nicht ganz billig sein kann.
Natürlich, in der Schweiz werden ja kaum noch Autos gebaut. VW, Mercedes, BMW, Audi - kein Problem.
Eine Sache für den Rechtsanwalt.
Sieht nach VW aus :D
Ja, das kann man natürlich machen.
Hast Du den Unfall schon der Haftpflichtversicherung gemeldet? Das solltest Du unverzüglich tun!
Wie lange die Reifen halten hängt von verschiedenen Kriterien ab. Z. B. wieviel Du fährst, Dein Fahrstil, ob Du im Winter andere Reifen aufziehst und wie die nicht benutzten gelagert werden und welchen Temperaturen die Reifen ausgesetzt sind.