Also ich habe selbst einen Peugeot 206cc und bin sehr zufrieden ;) Jedoch kann ich auch den Mazda MX5 empfehlen

...zur Antwort

Bei mir sind es knapp 200 Euro. Diese vergleichsweise niedrigen Kosten  konnte ich allerdings nur durch zahlreiche Spartipps erzielen^^ zuvor hatte ich knapp 300 Euro an monatlichen Spritausgaben! Falls du ein paar Tipps zum Benzin sparen suchst,..schau doch mal hier drauf: http://www.gothaer.de/privatkunden/kundencenter/ratgeber-auto/benzin-sparen.htm Mir haben diese Hinweise gut geholfen :)

Liebe Grüße!

...zur Antwort
auffahrunfall auf der autobahn

Ich fuhr auf derAutobahn. Ich befuhr die mittlere der drei Fahrspuren, als ich von weitem (ca. 50 m vor mir) sah, wie LKW 1mit Anhänger den LKW2 mit Anhänger überholen wollte, der (LKW mit Anhänger 1)dann auch ausscherte und auf meine Spur wechselte. Wie gesagt es war so ca. 50 m vor mir. Ich wechselte auf die ganz linke Spur und war fast am LKW 1 vorbei Ich befand mich zu der Zeit auf Höhe der Vorderachse des LKWs mit Anhänger, als hinter mir ein PKW mit überhöhter Geschwindigkeit auf mich zukam, Ich konnte bevor ich auf die ganz linke Spur wechselte, und es zum Auffahrunfall kam, von weitem weder die Nummernschilder noch die Automarke des Auffahrenden erkennen.
Ich fuhr ca. 130 – 135 km/h Das Auto musste deutlich über der Richtgeschwindigkeit gefahren sein, denn ich habe es zuvor nicht im Spiegel gesehen, es machte ein Vollbremsung und es kam mit 130 – 135 km/h zum Auffahrunfall auf der ganz linken Spur, ich bin von ganz links auf den mittleren Fahrstreifen gewechselt, dann auf den standstreifen. als ich auf dem mittleren Fahrstreifen war, befand sich der Auffahrende immer noch fahrend auf dem linken Streifen, der dann von ganz links auf den standstreifen wechselte. Kurz darauf hielt ein Zeuge, hinter mir, der den Unfall beobachtet hatte. Als ich zu meinem Fahrzeug zurückging, bat ich den Zeugen doch kurz zu warten bis die Polizei eintreffen würde.

Meine Frage wäre jetzt, wer hat Schuld, oder gibt es eine Schuldteilung ?

MfG annalena206

...zum Beitrag

Hey annalena.

Leider sieht es in deinem Fall eher schlecht aus... Der Abstand sollte einen halben Tacho betragen. Hat alles an der Unfallstelle geklappt? Also wurden die Zeugenaussagen aufgenommen, hat die Polizei den Tathergang detailliert aufgenommen und wurde die Unfallstelle gut abgesichert? Hierüber habe ich erst vor kurzem einen guten Artikel gelesen: http://www.gothaer.de/privatkunden/kundencenter/ratgeber-auto/was-tun-nach-einem-autounfall.htm

Pass bitte beim nächsten Mal etwas besser auf. So etwas kann für dich und deine Mitmenschen sehr schlecht ausgehen. Bin froh, dass ihr noch alle gesund und munter seid!

...zur Antwort

Na ja,... aber so wirklich glaubwürdig finde ich die Kilometerzahl für sein Alter auch nicht. Schau lieber nach einem anderen Wagen.

...zur Antwort

Hey.

Ich hatte zwar noch keins bei Audi, doch legen sie sehr viel Wert auf Persönlichkeit und Engagement. Du solltest dir überlegen, was für Kompetenzen du besitzt, wie du diese im Berufsalltag einsetzen wirst und bisher konntest und was du denkst, dass deine Aufgaben dort sein werden.

...zur Antwort

Hey.

Also ich persönlich finde, das der Swift ein wirklich gutes Auto ist für einen Einsteiger. Ich denke nicht, dass es sich finanziell lohnt, diesen bereits nach einem Jahr zu verkaufen.

...zur Antwort