Nein, das wäre kein Grund für mich den Auspuff auszutauschen, zu polieren oder zu lackieren. Und pflegen tue ich mein Auto eigentlich nur in dem ich es regelmäßig in die Waschanlage fahre und ab und zu mal durchsauge...

...zur Antwort

Echt schwer zu sagen. Gestern waren auf einmal die Lotus sehr schnell. Die Red Bull und Mercedes sind auch dabei, aber die besten Chancen haben meines Erachtens die Fahrer der McLaren, also Button und Hamilton. Die sehe ich dieses Jahr vorne.

...zur Antwort

Ich finde, dass kommt auch auf dein Budget an. Solange es kein Neuwagen ist, kann man vermutlich in jedem Bereich vom Preis-/Leistungsverhältnis gute Wagen finde.

Aber dass der ein bestimmtes Alter oder eine bestimmte km-Zahl erreicht haben muss finde ich nicht.

...zur Antwort

Ja, aus Sicherheitsgründen müssen Elektrofahrzeuge ein lauteres Motorgeräsch imitieren. Und "schwachsinnig" finde ich das überhaupt nicht. ich selber hatte mal auf dem Fahrrad einen Prius in E-Betrieb hinter mir und hab den nicht gehört beim Abbiegen, sodass es fast zu einem Unfall kam. Wir sind einfach daran gewöhnt auch per Gehör am Verkehr teilzunehmen und wenn man jetzt eine minimal höhere Lärmbelästigung schlimmer findet als mehr Unfälle mit mehr Toten und Schwerverletzten, dann finde ich diese Argumentation eher "schwachsinnig"...

...zur Antwort

Ich habe hier eine ganz gute Anleitung gefunden: http://www.muster-folien.de/autofolien/autoaufkleber/

Aber Du musst unterscheiden, ob Du Dein Auto mit Aufklebern "bekleben" willst, oder folieren, dass ist nämlich nicht ganz klar aus Deiner Frage. Eine Anleitung zum Folieren findest Du aber auich auf der Seite...

...zur Antwort

Ich verdünne das Konzentrat immer bis -20 Grad. Sicher ist sicher. Die Kosten für das was passieren kann, wenn Dir das Zeug einfriert sind nämlich nicht zu unterschätzen...

...zur Antwort

Das kann man so pauschal absolut nicht beantworten. Das ist immer abhängig von deinen individuellen Anforderungen. Am besten Du vergleichst mal auf einem Portal wie check24.de und wählst dann dort eine günstige, die aber noch vergleichbar bessere Leistungen hat.

...zur Antwort
Ich würde dennoch ein Auto von Toyota kaufen, weil

Ich halte Toyota immer noch für qualitativ und vom Preis-Leistungsverhältnis her für sehr gut! Die stellen ihre wenigen Probleme wenigstens zügig ab! Für mich ist Toyota immer eine Option.

...zur Antwort

Wenn der Stau nur kurz ist, dann bleibe ich immer drin stehen. Bei längeren Staus folge ich meist der Stauumfahrung meines Navis. Ob sich das dann hinterher gelohnt hat, weiß man natürlich nie. Oft ist die Umfahrung dann ja auch ziemlich voll, aber man hat ein besseres Gefühl, weil man zumindest fährt und nicht steht...

...zur Antwort

Puhh, ein Fiat mit 200.000 km?? Da würde ich aber mal stark von abraten... Und wenn, dann mach auf jeden Fall einen Gebrauchtwagencheck bevor Du den kaufst. Ob Diesel oder Benziner hängt von Deinen Wünschen ab, lieber etwas sparsamer oder etwas bessere Leistung??

...zur Antwort

Auch weil Sie noch weitergefahren ist würde ich persönlich es nicht machen. Es würde technisch sicher funktionieren, aber ich hätte dann dauerhaft ein mulmiges Gefühl bei 150 km/h auf der Autobahn zum Beispiel...

...zur Antwort

Doch, wenn man Motorsport interessiert ist, ist dies in Deutschland die einfachste Variante professionellen Motorsport live vor Ort zu sehen. Diese Saison bekommt man hier noch Karten für Hockenheim in unterschiedlichen Preiskategorien: http://www.dtm.com/ticket/strecke.php?inh=hhb

...zur Antwort

Ich glaube die Angabe auch nicht. Und wenn jedes Rad einen eigenen Elektromotor hat und bei der Optik und den Daten wird der Wagen mit Sicherheit im mittleren sechstelligen Bereich liegen. Es werden auch nur 88 Stück gebaut... Also auch nicht grad massentauglich.

...zur Antwort

Sehr unwahrscheinlich. Die breite Masse der Käufer in Deutschland stehen nicht auf Musclecars. Klar gibt es ein paar Liebhaber, aber um wirklich kommerziellen Erfolg zu haben müssten schon viele verkauft werden und das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Ich persönlich zum Beispiel finde den Wagen sicherlich auch nicht schlecht, würde mir ihn aber niemals kaufen.

...zur Antwort

Klar ist das ein gutes Konzept um Elektromobilität mit hohen Reichweiten zu kombinieren und auf dem Weg Bnezin einzusparen. Es ist nicht der einzige Wagen der diese Kombination nutzt. Und diese Hybridvarianten sind garantiert der Weg zu reinen Elektrofahrzeugen.

...zur Antwort

Ein reiner, wirklich nutzbarer Elektrowagen für einen angemessenen Preis sehe ich momentan wirklich nicht auf dem deutschen Markt im Moment. Ein Kandidat startet aber bald die Serienproduktion und ist mit ca. 20.000 Euro auch einigermaßen bezahlbar: Der Mia L --> http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,785158,00.html

...zur Antwort

Das liegt daran, dass die Autofahrer so doof sind und dort auch noch was kaufen! Wenn man auf der Autobahn unterwegs denkt man ja meist, man kennt sich nicht aus und fährt lieber auf den nächsten Rastplatz, obwohl es meist ein paar Meter nach der Abfahrt eine wesentlich günstigere Tankstelle gibt und oft auch einen Lebensmittelladen. Klar, nachts und sonntags hat man natürlich keine andere Wahl...

...zur Antwort