Ich halte die Lenkradkralle noch immer für sehr effektiv - dabei ist wichtig, wie bei allen Schutzmaßnahmen, auf Quaität zu achten. Klar, die Kralle kann nur den Diebstahl des gesamten Autos abwehren.

Diese GPS Geschichte finde ich spannend und witzig...weiß ich aber zu wenig drüber.

...zur Antwort

Jaja Q7 Fahrer sind alles Spinner! Das weiss ich, ich bin nämlich einer. Wir haben alle Kohle und lieben Amerika. Auf mich hat der Q7 noch nie den Einruck gemacht als sei er ein Offroad - Fahrzeug, was er ja klar auch nicht ist. Würde ich auch nicht machen. Ich nutze ihn trotzdem in Gebieten die mit einem anderen Auto nur sehr schwer zu befahren wären und dabei ist er für mich unverzichtbar.

...zur Antwort

Wenn das Auto in der Elektronik seinen zukünftigen Antrieb fände, dann fänd' ich das nicht schlecht. Ich will mich eigentlich generell nicht gegen diesen Fortschritt stellen, zumal ich mal großer STar Trek Fan gewesen bin :-)

Aber denke ich, dass mit der Vielzahl von elektronischen Helferlein im Auto, die Ausfallmöglichkeiten viel höher werden und somit auch die Reperaturkosten steigen können.

Zweischneide Sache.

...zur Antwort

Ja , das funktioniert wie ein Adapter Kabel - ein Zwischenstück. Da gibt es universelle die du für ziemlich jeden Gurt verwenden kannst. Im Anhang ein Beispiel-Foto

...zur Antwort

Ich habe einen und finde ihn klasse. Funktioniert super am Audi. Sogar an Kreuzungen schlatet er das Fernlicht aus (woher er das weiß, kann ich nicht sagen, vielleicht an der Reflektion der großen Straßenschilder? Oder vemrutlich an der Tempominderung?).

Ich finde das Ding super. Kein Muss, aber spassiges Tool

...zur Antwort

Ja es ist wirklich der "Unterbau" auf dem dann wie aus einem Baukasten weitere Komponenten gebaut werden können. Oftmals ist der Hersteller für diesen Unterbau der Gleiche (wie Bei Audi Bosch, bei Porsche anscheinend auch). Die Plattform ist gleich, der Rest dann spezifisch nach Modell und Type.

...zur Antwort

Ich selbst habe da keine Erfahrungen - aber vllt hilft dir dieser umfangreiche Thread:

http://www.db-forum.de/forum/s-klasse-cl-sl-slr-mclaren-maybach/17085-cl-500-600-kaufberatung.html

...zur Antwort

Geht mir ähnlich. Auch wenn ich weiß, dass ich in manchen Situationen um einiges mehr PS unter der Haube habe, als der zu Überholende, warte ich lieber, bis ich mir sicher bin. Wie weit die freie Sicht in KM dabei ist, kann ich nicht sagen. Aber lieber ein Stückchen weiter als zu kurz.

...zur Antwort

Nein, Airbags sind keine Pflicht. Aber es ist zum Kundenwunsch geworden, dass Autos immer sicherer werden. Und da Airbags in der Herstellung nun nicht mehr sehr aufwendig sind, ist es klar, dass diese in Neuwagen serienmäßig integriert sind.

Airbags sollen ja auch wirklich helfen :)

...zur Antwort

Ja, ist nicht von der Hand zu weisen, dass die schweren SUVs mehr Schaden anrichten können.

Studien dazu gibt es auch. Hier mal ein Link zu focus:

http://m.focus.de/auto/ratgeber/sicherheit/crashtest-suv-versus-pkw-vorsicht-vor-den-killer-suvs_aid_669895.html

Viele Grüße!

...zur Antwort

Geigercars importiert den F-650 - Auf Wunsch auch individuell zusammengestellt.

Grüße.

...zur Antwort

Kann mich Quattro anschließen - beide Möglichkeiten bieten sich an. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind dort genau so gut vertreten wie Parkhäuser.

Viele Grüße

...zur Antwort

Ich würde ihn zu einer weitern Werkstatt bringen - irgend was muss ja sein.

Viele Grüße

...zur Antwort