Hallo donatello, lies dir zu deiner Frage auch schon einmal diese hier zum gleichen Thema durch (wenn du es nicht schon gemacht hast), da bekommst du einige Infos dazu.
http://www.autofrage.net/tag/rueckfahrkamera/1
Hallo donatello, lies dir zu deiner Frage auch schon einmal diese hier zum gleichen Thema durch (wenn du es nicht schon gemacht hast), da bekommst du einige Infos dazu.
http://www.autofrage.net/tag/rueckfahrkamera/1
Hier ein Link zum Dokument:
http://ws.skoda-auto.com/download/4all/Documentation/de/Fabia/0609/manual/A05_Fabia_OwnersManual.pdf
Es sind allerdings über 30 MB, das dauert ein bisschen;-)
Der Artikel im Spiegel beschreibt die Gefahren treffend. Und wenn man als Fußgänger von einem SUV erfasst wird, hat man deutlich geringere Überlebenschancen schon wegen der Form und der steil stehenden Front. Und wenn dann noch ein Stahlrohrstoßfänger montiert ist, sieht es besonders für kleine Personen nicht gut aus.
So ein Siegel ist schon gut, ich bin aber der Meinung, man sollte eher nach der Wagengröße gehen und nicht nach dem Gewicht, das wäre gerechter.
Der ADAC soll in einem seiner Hefte davor gewarnt haben, auf adac . de finde ich aber nicht dazu, nur hier: http://www.biztrails.com/travel-tips/travel/czech%20republic/t-vorsicht-vor-autobahn-piraten
Hi autokenner, die ganze Sache ist wirklich ärgerlich. Wenn du eine Beule entdeckst und damit zu den Eltern der Kinder gehst, kann ich mir gut vorstellen, dass sie sagen: Nein, von unseren Kindern ist das nicht. Die Kids selber geben es sicher auch nicht zu. Das einzig richtige ist, wie transporter es schreibt, zu den Eltern zu gehen und ein ruhiges Gespräch zu suchen und nicht direkt mit der Tür ins Haus zu fallen. Dann erntet man oft das nötige Verständnis und die Eltern kümmern sich darum und wirken auf ihre Kinder ein.