Was kann ich dagegen Unternehmen?
Da wo ich wohne gibt es Parkplätze mit diesen Metallständern.Gegenüber gibt es einen Spielplatz.Ich bezahle nun seit Jahren 30 Euro Monatlich um dort stehen zu dürfen.Nachdem sich vor circa 1 Jahr eine Familie mit drei Kindern eingezogen sind,spielen die Kinder mit ungefähr 10 Freunden und/oder Bekannten Kindern auf dem Parkplatz Fußball.Vor der Familie war alles ruhig und gut.Als ich sie dass erste mal gesechen habe,dass sie Fußball auf dem Parkplatz spielen,dachte ich mit ,,na gut,lass sie mal,die Weden bestimmt auf die Autos aufpassen,um die nicht mit dem Ball zu treffen''.Beim zweiten mal auch noch.Aber danach habe ich gesehen wie sie mit langen dicken Stöcken vor dem Auto meiner Nachbarn spielten.Dann bin ich zu meinem Nachbarn gegangen und habe gesagt ,,Du wunderst dich die ganze Zeit wo von die Kratzer auf deinen Wagen kommen.Dann guck mal aus dem Balkon".Nachdem er dass gesehen hat,ist er zum Parkplatz gegeagen und hat sie von da verjagt.Nach einiger Zeit kamen sie wieder und spielten Fußbalk.Dann bin immer ich oder mein Nahbar raus gegangen und haben ihnen gesagt dass sie hier nicht Spielen dürfen,und dass ein paar Meter weiter ein Spielplatz und ein Fußballfeld sei.Aber sie kamen immer wieder und dass alles hat sich noch 15 mal wiederholt.Nun gerade guckte ich aus dem Fenster,und habe mitbekommen dass sie wieder spielen mit den Eltern und einer mir
Fortsetzung
4 Antworten
Kann deinen Ärger auf jeden Fall nachvollziehen, aber kann dir nur empfehlen ruhig zu bleiben und erstmal sachlich und höflich mit den Eltern oder den anwesenden Erwachsenen zu sprechen. Die können die Kinder wahrscheinlich eher dazu bringen, dass sie dort nicht mehr spielen. Und wenn du wirklich einen Schaden hast, dann musst du das natürlich den Eltern des Verursachers mitteilen. Die haben bestimmt eine Privathaftpflichtversicherung, welche den Schaden übernimmt. Wenn die sich allerdings weigern, wirst du wohl oder Übel den rechtlichen Weg gehen müssen und auf Schadensersatz klagen müssen. Aber wie gesagt, ein höfliches und sachliches Gespräch bringt in solchen Situationen in der Regel am meisten...
Hi autokenner, die ganze Sache ist wirklich ärgerlich. Wenn du eine Beule entdeckst und damit zu den Eltern der Kinder gehst, kann ich mir gut vorstellen, dass sie sagen: Nein, von unseren Kindern ist das nicht. Die Kids selber geben es sicher auch nicht zu. Das einzig richtige ist, wie transporter es schreibt, zu den Eltern zu gehen und ein ruhiges Gespräch zu suchen und nicht direkt mit der Tür ins Haus zu fallen. Dann erntet man oft das nötige Verständnis und die Eltern kümmern sich darum und wirken auf ihre Kinder ein.
Hallo Autokenner14! Zuerst einmal würde ich ganz ruhig bleiben. Es sind doch noch Kinder ;)! Das heißt natürlich nicht, dass sie Sachen anderer beschädigen dürfen. Wenn sie also nur spielen, würde mir das nichts ausmachen. Man kann ihnen ja ganz deutlich, aber ruhig sagen dass sie auf die Autos aufpassen sollen. Dann würde ich mir mein Auto anschauen und nachsehen ob wirklich ein Schaden entstanden ist. Wenn dem so ist, würde ich zu den Eltern gehen und mit ihnen das Gespräch suchen - sowas zahlt die Haftpflichtversicherung ohne Murren. Bei der Gelegenheit kann man sie ja auch bitten den Kindern den nahe gelegenen Bolzplatz näher zu bringen, aber wie gesagt nur wenn wirklich ein Schaden entstanden ist.
Sprich erst einmal mit den Eltern und wenn das dann immer noch nicht hilft und du einen Schaden an deinem Auto hast, ruf die Polizei und mach eine Anzeige. Ich denke spätestens dann werden sie den Kindern sagen das sie auf den Spielplatz gehen sollen zum spielen.