Es ist auf jedenfall schwieriger. Die Technik die man benötigt ist ein wenig teurer und größer und die Materialien die hartgelötet werden können sind auch nicht so umfangreich wie beim weichlöten.
Das hat nicht ganz so viel mit Chiptuning zu tun. Dort wird einfach nur eine Sperre im Steuergerät rausgenommen. Der jeweilige "Tuner" muss sich aber eigentlich ein Formular unterschreiben lassen, dass du es auf deine eigenen Gefahren und die eigene Verantwortung tun lässt.
Nein, eine Reibahle ist dazu da eine gute Toleranz einzuhalten. Ein Universalgerät, wie eine Kombizange, die man einstellen kann, hat keine solche Toleranzen. Somit wirst du nirgends eine Reibahle finden die man enistellen kann.
Das kommt auf den Scheinwerfer drauf an. Manche haben einen weiteren Xenonbrenner drin, manche haben aber z.B. einfach nur einen Umlenkspiegel. Dieser schaltet sich um und bringt das Abblendlicht weiter nach oben. Das wird dann auch schon Bixenon genannt.
Der Golf 6 ist ja nicht wirklich ein eigenes Modell sondern eher ein Facelift oder nicht? Daher würde ich sogar sagen der Golf 7 wird auch nicht als Kombi kommen, damit die Absatzzahlen des Passat weiterhin so hoch bleiben.
Der wurde nur sehr selten gekauft, schon in jedem Baujahr.
Also ich würde dir empfehlen die Teile selber zu besorgen bei eBay oder woanders. Dann in eine freie Werkstatt gehen und du bist mit weniger als 300 Euro wieder raus!
Und nur bis zur Höhe der Fenster. Da ansonsten ja ein echtes Gepäckstück Schaden anrichten könnte!
Das kann schnell 200 bis 300 Euro kosten.
Ich würde mich mal bei dem Fahrzeughersteller informieren. Normalerweise gibt es dort sogar einzelne Ledersitzbezüge im Austausch!
Ich würde sagen nein, wenn man nicht gerade ein Taxifahrer ist oder sonst eine sehr große Laufleistung hat.
Wenn der Wagen lange steht kann auch kein Dreck in das Öl kommen. Nach kurzem Anfahren bzw fahren wird das Öl auch wieder gut gemischt und geschmeidig. Ich würde nicht all zu oft das Öl wechseln!