In den allgemeinen Geschäftsbedingungen steht sicher, dass ihr den Wagen checken müsst. Der Vermieter macht das sicher jedes Mal. Von daher kann es gut sein, dass ihr vielleicht doch die Feder gehimmelt habt.

...zur Antwort

Die Boxen von Ezetil haben ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Bei Amazon gibt es auch oft gute Sonderangebote.

...zur Antwort

Hallo, nach meinem Wissen ist derzeit VW der einzige Hersteller, der diese Aufladungskombination in Großserie anbietet.

...zur Antwort

Die Euro NCAP vergibt Sicherheitssterne. Viele Geländewagen erreichen beim Fußgängerschutz null Sterne, werden aber trotzdem verkauft.

...zur Antwort

Wenn er hier dauerhaft wohnt, muss er auch hier angemeldet sein, zumindest mit einem Zweitwohnsitz. Es kommt glaube ich dann darauf an, wie viele Tage er im Schnitt in Deutschland ist.

...zur Antwort

Das kenne ich auch. Wie Jutta schon schrieb, habe immer eine Sonnenbrille in Reichweite und schirme zusätzlich den Lichteinfall von der Seite mit einer Hand ab, wenn es geht. Trotzdem würde ich aber, wenn es sehr extrem mit den Schmerzen ist, einen Arztbesuch empfehlen.

...zur Antwort

Hi pandora, wenn der Griff so gestaltet ist wie z.B. bei Mercedes, ist das wirklich ein Plus, wenn man an den verklemmten Türen ziehen muss, um sie aufzubekommen. Sicher spielen die Kosten eine Rolle und auch der Luftwiderstand;-)

...zur Antwort

Ich glaube, dass ein paar Zentimeter tiefer auch nichts ausmachen, wenn es dann viel bequemer ist. Ich kenne diese Gleiche-Höhe-Regel aber auch so, wie du schreibst.

...zur Antwort

Du spricht sicher von der Knautschzone der Karossieriestruktur, deren Eigenschaften wie Verformung und Kräfteabbau in vorgegebenen Grenzen stattfinden müssen. Klar könnte man ein Auto so stabil bauen, dass in dem einen nichts passiert, das andere aber komplett zerstört wird. Ein weicher Kleinwagen an der unteren Festigkeitsgrenze hat gegen einen an der oberen Grenze liegenden Oberklassewagen immer noch "keine Chance".

...zur Antwort

Hallo Kurier, einen Vergleichstest mit allen aktuellen Modellen gibt es so sicher nicht, immer nur der gegen den, also im Duo. Da bleibt dir nichts anderes übrig, als weiter zu surfen;)

...zur Antwort

Ich finde es schlichtweg zu teuer, im Winter eine eigene Hütte mitzuheizen. Wenn man nur das Auto abstellt, braucht man es wirklich nicht, jedes moderne Auto springt bei Minusgraden an und das bisschen mehr Wärme im Innenraum beim Losfahren ist doch auch schnell durch die Auto- oder sogar Sitzheizung erledigt.

...zur Antwort