Bin dann auch selber der erste Teilnehmer: meiner hat 109 PS.
Könnte mir auch vorstellen, dass das was mit dem Turbolader zu tun hat. Fahr sicherheitshalber mal zu einer (Ford-)Werkstatt und lass mal den Fehlerspeicher auslesen bzw. das kontrollieren.
Mir würde als Nachteil bei meinem Diesel noch einfallen, dass ich nach 120.000 km den Dieselpartikelfilter wechseln muss für ca. 1.000 Euro.
Außerdem sollten wegen den höheren Steuern schon mehr Kilometer gefahren werden damit es sich lohnt. Kann man ja selber ausrechnen wie viel mehr: Einfach die Preisdifferenz zwischen Diesel und Benzin und den geringeren Vebrauch gegen rechnen mit den höheren Steuern. Sind aber fast immer so 15.000 km mindestens ab denen es sich lohnt (ohne höheren Anschaffungspreis).
Klar kann man auch bei deinem Fahrzeug einen Tempomat nachrüsten. Nachrüstsätze gibts z.B. hier http://www.conrad.de/ce/de/overview/0313020/?orderBy=price&insert_kz=NA&hk=SEM&WT.mc_id=google_display
Warum sollte den irgendjemand anderes für den Schaden aufkommen als Du? Kommt natürlich auf die genaue Situation an, ob der Pfosten da irgendwie fahrlässig oder gefährdend aufgestellt wurde, kann mir aber nicht vorstellen, dass Du da irgendeine Chance hast...
Ich glaube nicht, dass die ein wirklicher Ersatz sinfd für "normale" Wagenheber. Die sind auf keinen Fall so sicher wie und der Wagen versetzt sich leicht beim Aufblasen.
Ist eher eine Art Pannenhilfe, wenn man feststeckt oder für den Notfall, aber wie gesagt kein Ersatz für die richtigen.
Schau Dir mal das Video an, dass hier vor kurzem zu dem Thema gepostet wurde. Da werden einige Tipps ausführlicher erläutert. Wirklich hilfreich!
http://www.autofrage.net/video/so-verhindert-man-dass-die-tuerdichtungen-vom-auto-einfrierenMein momentaner Wagen hat keinen Feuerlöscher und ich habe auch keinen reingelegt. Ich hatte aber mal einen Fiat Panda als Reimport aus Polen, der hatte fest im Kofferraum einen drin. War da wohl gesetzlich vorgeschrieben, weil der Wagen als Van gilt.
Die Frage kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen. Oder meinst du ein Programm, dass Dir neu eingestellte Fahrzeuge anzeigt? Sowas gibts nämlich wirklich, wenn ein Fahrzeug deutlich unter Wert eingestellt wird, wird es den Anwendern direkt angezeigt. Deshalb kann es vorkommen, dass man Sekunden nach dem man einen Wagen zu günstig reinstellt, direkt die ersten Anrufe von Kaufinteressenten bekommt.
Wenn die wirklich sehr stark verschmutzt sind, gibt es bestimmte Gummipflegeprodukte wie zum Beispiel Satin Prot von Jeffs. Bei rissigen Gummis im Winter am besten austauschen oder mit Glycerin oder zB Hirschtalg behandeln.
Nein, hier gibt es noch keinen direkten Vergleich in einer deutschen Autozeitung. Aber dieser wäre es bestimmt Wert. Kannst ja mal eine Mail schicken mit dem Vorschlag an die üblichen Verdächtigen...
Wenn demnächst wieder die langen Anfahrten zum Urlaubsort bevorstehen, dürfte vielen bereits jetzt schon in Gedanken schrecklich heiß zumute sein. Als ideale Lösung zur Kühlung der Getränke und damit zur Linderung der Anreisestrapazen bietet Waeco die TropiCool TC-21FL an. Die Kühlbox überzeugte in einem aktuellen Test des „Testmagazins“ mit der besten Kühlleistung, weswegen man sich sicher sein kann, dass während der Fahrt auch die Gemüter kühl bleiben – selbst im dicksten Stau.
Damit außerdem ausreichend gekühlte Flüssigkeit an Bord ist, lassen sich in der Tropicool TC-21FL die beliebten 2-Liter-Flaschen unterbringen. Insgesamt ist in der Kühlbox Platz Getränke und Speisen mit einem Gesamtvolumen von 21 Litern vorhanden. Der Anschluss erfolgt wahlweise über 12 oder 230 Volt.
Ich würde Dir den Nigrin Felgenreiniger als Sprühflasche empfehlen. Den benutze ich immer und damit bekommt man die Felgen wirklich sehr schön sauber.
Meiner Meinung nach ist es definitiv ein Frauenauto. Aber nicht für Frauen unter 30 natürlich. Sondern eher über 40 mit einem Ehemann, der selber ne S-Klasse fährt... Ist natürlich ein Vorurteil, aber ich diese haben ja irgendwo einen Ursprung. Ich denke schon, dass ein signifikanter Anteil der Fahrer(innen) eines SLK in diese Gruppe passen...
Nein, warum sollte es verboten sein? Es ist ja kein gesetzlich vorgeschriebenes Fahrzeugteil wie zB das Licht. Deshalb kann es auch nicht verboten sein, dass zu deaktivieren. Und recht geb ich Dir: Das ist echt nervig!
Das Coupé oder Kupee im klassischen Sinne ist ein geschlossener zweitüriger Pkw mit sportlichem und elegantem Erscheinungsbild. Gegenüber der Limousine haben Coupés ein verkürztes Dach, das häufig von nur zwei Säulenpaaren getragen wird. Ursprünglich waren Coupés Zweisitzer, im heutigen Sinne werden auch Vier- oder Fünfsitzer dazu gezählt, deren Fond jedoch weniger komfortabel ist als die Plätze für Fahrer und Beifahrer (2+2-Sitzer).
Ich halte solche Wagen, zumindest im städtischen bereich für absoluten Unsinn. Zeitgemäß ist das für mich auch nicht, aber es gibt halt Leute, die die Kosten nicht interessieren... Ich halte allerdings hier auch viel von einer höheren Besteuerung. Die könnte sich ruhig nach dem Verbrauch richten, das würe m.E. Sinn machen.
Ich würde sagen es stimmt zumindest nicht mehr in dem Maße in dem es früher gestimmt hat.
Meinst Du vielleicht sowas hier: http://www.amazon.de/Severin-2921-grau-dunkelgrau-Netzanschluss-V-Anschlussleitung/dp/B000FMM7K4/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=kitchen&qid=1305050351&sr=8-2 ?? Diese ist recht gut bewertet und kann auch mobil genutzt werden.
Ich habe noch kein App entdeckt, dass mich in deisem Bereich wirklich interessieren würde...