Ich finde die Leistungs-Eckdaten gar nicht so schlecht. Der Preis ist natürlich extrem hoch. Bin auch einmal gespannt, ob hier nennenswerte Stückzahlen abgesetzt werden. Aber das braucht es bei dem Preis wohl nicht, er ist auf geringe Stückzahlen gerechnet.

...zur Antwort

E10 soll nur ca. zwei Monate haltbar sein, danach soll die Zündfähigkeit spürbar nachlassen. Wenn das so stimmt, werden die Argumente dafür immer weniger.

...zur Antwort

Die Übernahme der Reparatur gestaltet sich für die Versicherungen kostengünstiger als der Austausch, trotz des Selbstbehalts.

...zur Antwort

Steuerketten gelten doch in vielen Fällen als wartungsfrei und halten ein Motorleben lang. Damit sind sie auf jeden Fall zuverlässiger als Zahnriemen. In letzter Zeit verwenden doch wieder mehr Motorenhersteller diese Steuerketten, wenn ich das richtig im Kopf habe.

...zur Antwort

Mir ist es schon lieber, dass man mit nicht Befreundeten den Ärger hat, wenn man ihn hat. Bei dieser Sache kann man sich schnell persönlich in die Haare kriegen und die Freundschaft ist dahin.

...zur Antwort

Du solltest versuchen, dass Schloss einzustellen. Der Bügel, der mit dem Schloss in Kontakt geht, ist einstellbar, diesen müsstet du etwas in Richtung Schloss hochstellen. Vielleicht ist der Bügel oder das Schloss auch nur etwas lose.

...zur Antwort

Richtig verbriefte Strafen gibt's wohl nicht, aber eine Schocktherapie stand letztes Jahr mehrfach zur Debatte. Dabei sollen richtig fiese Bilder von Unfällen dingfest gemachten Gaffern gezeigt werden. Ob das nun wirklich angewandt wird, weiß ich nicht.

...zur Antwort

Beim neuen Fiat 500 TwinAir ist ein Zweizylindermotor eingebaut und er soll im Vergleich sehr sparsam sein.

http://www.heise.de/autos/artikel/Fahreindruecke-im-Fiat-500-TwinAir-1034832.html

...zur Antwort

Ich würde einen 2 Tonnen-Heber von Güde empfehlen, das ist recht ordentliche Qualität für zu Hause. Er kostet knapp über 100 Euro. Das würde ich allemal anlegen.

...zur Antwort