Der Nachweis wird wahrscheinlich schwierig, dasselbe Spiel bei Bitumen-Flickerei und Motorradunfällen. Ich würde eher annehmen, dass man sich den Umweltbedingungen und den Folgen (also Wasserlachen nach Regengüssen, Schlaglöcher nach harten Wintern) etc. eben anpassen muss. Und wenn nicht, wird der Beweis bei Verschleißteilen wie den Federbeinen schwierig..

...zur Antwort

Velours hat bei mir letztes Jahr prima geklappt, allerdings kannst du die Matten danach wegschmeißen ;) Wenn du es schon einplanen kannst, kannst du auch alte Teppichreste nutzen.

...zur Antwort

Ich habe mir mal einen Dacia Logan angesehen und war vom Preis/Leistungsverhältnis schon angetan. Aber selbst wenn man alle Sicherheitsfeatures wählt (Option) würde ich keinen Dacia kaufen. Dann lieber einen guten Jahreswagen einer anderen, sichereren Marke die auch noch besser aussehen. Es ist und bleibt eben ein Low-budget-Auto, für Dienstleister etc. sicherlich interessant. Aber privat? Für mich eher nicht..

...zur Antwort

Hi, welcher Aufbau soll es denn werden (Kombi, Kleinwagen, Limousine, ..)? Bei einem so kleinen Budget würde ich einen Wagen nehmen, der neuwertig auch am nächsten an dieses Budget heranreicht, also ein jüngerer Kleinwagen. Klar gibt es auch Dickschiffe zu diesem Preis - je höher aber die Differenz, desto größer die Wahrscheinlichkeit einen Schrotthaufen zu kaufen. Gruß

...zur Antwort

Ich lasse mich gerne korrigieren, aber nach P=U*I ergibt das bei Bordspannung 12,5A, also in etwa 5h Belastung wenn sonst kein Verbraucher eingeschaltet ist. Wäre dann noch interessant zu wissen wieviel Verluste durch den Spannungswandler generiert werden! Denn 1:1 wird das nicht funktionieren. Gruß

...zur Antwort

Hallo! Wir haben einen ähnlichen Streit hinter uns und die Erfahrung gemacht, dass sich der Pächter nach einem Brief eines Anwaltes einsichtig zeigt. Immerhin sind solche Schäden (es sei denn du fährst z.B. einen Geländewagen etc, der nicht hätte einfahren dürfen) versichert und kosten den Pächter im Grunde genommen nichts. Gruß

...zur Antwort

Hi! Ich empfehle dir - wenn schon nachrüsten - ein gutes Set von Conrad. Das ist zwar teurer, du kannst dich aber darauf verlassen und es wird dir länger Freue bereiten! Schau mal hier: http://www.conrad.de/ce/de/product/856467/EINPARKHILFE-BEEP-PARK-6 Warum dieses Set und keines vom Alles-Versender Amazon? Bei den billigen Sets hast du meist keine Steckverbindungen. Die Sensoren an sich nicht qualitativ minderwertig und bei einem Ausfall müssen oft alle ersetzt werden, bzw. auch hier keine Steckverbindungen. Systeme sind sehr ungenau und mit kleinem Messwinkel. Woher ich das weiß? Mit sowas auf die Nase gefallen :) Gruß

...zur Antwort