Also ich muss sagen, dass geht irgendwo zuweit. Bald wird man überall überwacht. In öffentlichen Gebäuden / Verkehrsmitteln und auf der Straße. Dann kann man sich nirgendwo mehr frei bewegen ohne das gefühl zu haben, überwacht zu werden,
also ich habe nicht mein iPad sondern mein iPhone als navi benutzt und das geht super. Aber es schrenkt die sicht auch nicht so extrem ein, Ich kann dich da auch verstehen wenn dann müsste man das iPhone ein bisschen besser anbringen, dass es nicht so viel Sicht ein nimmt, dann finde ich die Nutzung des iPads als Navi gut. Wieso noch ein Navi kaufen, wenn es auch mit dem schon vorhandenen iPad geht?!
Ich habe einen Bericht von der Motorshow in Detroit gelesen und laut dem sind Cabrios und Limousinen auch sehr im Trend, Aber Limousinen sind eigentlich jedes Jahr groß vertreten besonders im Luxus bereich !
ja nach einer gesetzesänderung sind die mittlerweile unter besonderen Vorraussetzungen erlaubt. Sie muss amtlich zugelassen sein. Das Uhrwerk darf nichrt weiterlaufen nach dem die Zeit eingestellt wurde
Also ich finde, dass man immer noch gut auf Autogas setzen kann. Ich denke, dass es sich auf jeden Fall bewährt hat. Ich habe mein Auto vor zwei Jahren auch auf Autogas umrüsten lassen und bin damit total zufrieden. Besser geht es eigentlich nicht Macht sich preislich total bemerkbar.
Es ist schon ein dreiste sache einfach weiter zu parken, wenn man schon einen Strafzettel hat. Folgen können sein: -Höheres Bußgeld -Abschleppen des Fahrzeuges
Das stimmt, Schaden des anderen bezahlt die Versicherung. Eigener Schaden denke ich mal eher nicht. War denn die Polizei da, um den Unfalla aufzunehmen. Wenn ja würde ich mir eher sorgen machen,dass du kein Aufbauseminar machen musst, Da ist die Versicherungsgeschichte glaube ich das geringere Problem
Also ich weiß, dass man die an sich nicht verwenden darf! Es gibt auch spezielle Geräte die nur die Blitzer erfassen, die sind auf jeden Fall verboten. Aber die Funktion in den Navis darf man dann glaube ich nicht verwenden aber weiß nicht wieso man die auch kaufen kann
Also soweit ich weiß, ist das Pflicht und das sogar schon länger. Seit 91 oder 92 glaube ich. Unsere PKW-Anhänger den wird mal hatten, der hatte nämlich noch eine, die wir extra nachrüsten mussten. Also die Pflicht gibt es auch jeden Fall, aber weiß nicht mehr genau ab wann.
also ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass es Gurt Adapter gibt extra für Kindersitz, wenn die Gurte zu kurz sind. Vielleicht einfach mal beim Hersteller des Kindersitzes nachfragen
Das Geheimnis bzw. die besonderheit liegt im Material. Spritsparreifen bestehen aus modernem, synthetischen Kautschuk. Je besser das Material desto steifer ist der Reifen und dadurch verringert sich der Rollwiderstand und erhöht sich die Abreibefestigkeit. Dadurch auch gleichzeitig die Haltbarkeit. Entscheidend ist aber der geringere Rollwiderstand, wodurch weniger Spirtverbrauch wird.
Ich denke mal, dass das Unfallrisiko minimiert werden soll. Die Fahrbahnen sind ja manchmal schon so eng, dass man nicht überholen kann. bzw, man einfach ein schlechtes unwohles Gefühl bekommt. Ich meine die Mindestbreite soll auf 2,60 erhöht werden.
Ach noch als kurzer Nachschub? wie Kann ich das bei mir feststellen?
Also einige Firmen bieten auch Leasing für Oldtimer an. Meist kauft dann die Leasinggesellschaft den Oldtimer und verleast es dann an andere Kunden. Für Selbstständige bringt dies auch steuerliche Vorteile.
Odtimer müssen besser in schuss sein, um das steuerbegünstigte H Kennzeichen zu bekommen. Bislang brauchte man die Erhaltungsnote 3 bei hisotrischen Fahrzeugen. Nun benötigt man die Note 1. Mehr weiß ich aber auch nicht.
Es soll anscheinend extra Vorräte an Streusalz geben. Sozusagen als Notreserve.Ich habe in einer Zeitschrift gelesen, dass es in etwa 100.000 Tonnen sind. Die Länder können sich aus den Lagern in NRW und Sachsen-Anhalt abgeholt werden. Dies gilt allerdings nur in Notfällen aus Autobahnen.
Du kannst die Autobreite an sich im Handbuch/ Fahrzeugbrief nachlesen. Aber es zählt die Breite von Spiegel zu Spiegel. Es ist gut das zu wissen, weil du mit einem breiten Auto nicht auf der Fahrbahn fahren darfst. Wenn du dir nicht sicher bist, fahr lieber rechts
Also eigentlich kannst du nur vorgehen,wenn die Autos auf deinem Grundstückn stehen. Wenn sie auf der "öffentlichen" Straße stehen und keine Halteverbots-oder Parkverbotsschilder vor Ort sind, stehen die Autos da richtig und du musst damit leben. Eine andere Möglichkeit wäre dich ans Rathaus oder ans zuständige Amt zu wenden.
Zudem würde ich den Lack schonen. Also möglich nicht so viel auf dem Auto ablegen oder Kontakt (Geschlagen usw.) vermeiden. Ebenso auf den Sitzen nur sitzen. Spitze Gegenstände, wenn man darauf kniet oder mit Füßen drauf steigt, stört das die Sitzbelegungserkennung. Unnötige Kaltstarts und Kurzstrecken vermeiden. Und auf Schlaglöcher achten sowie unebene Strecken vermeiden. Das schon Stoßdämpfer und Achslager
Die 0 Promille-grenze gilt bis zum 21 Lebensjahr, das ist seit letztem Jahr Gesetz. Somit ist es völlig unabhängig davon, ob man den Führerschein mit 17 oder 18 macht.