Hallo hugo, hier gibt es sogar ein Video zu deiner Frage, mal sehen ob ich das richtig einbinden kann...
Ja, es klappt:-)
http://www.autofrage.net/video/was-tun-wenn-die-handbremse-festgefroren-istHallo hugo, hier gibt es sogar ein Video zu deiner Frage, mal sehen ob ich das richtig einbinden kann...
Ja, es klappt:-)
http://www.autofrage.net/video/was-tun-wenn-die-handbremse-festgefroren-istWerbung wird schwierig, wenn dein Auto schon etwas älter ist. Kurierfahrten finde ich auch eine gute Idee, da kommt sicher mehr Geld rein als für Werbung.
Der BFGoodrich Scorcher T/A ist ein solcher Reifen, hier ein Link zu einer Abbildung http://www.jtsnow.com/BFGoodrich.html
Ich glaube aber, das ist nicht für Burnouts sondern nur Design.
weil Ford, auch bei praktisch baugleichen Modellen, immer noch qualitativ bei den Kunden als weniger hochwertig dasteht.
Wenn man ortsfremd ist, verfährt man auch oft den Preisvorteil, wenn man einige Kilometer zu weit über Land fährt, um eine Tanke zu suchen. Aber immerhin kann man dort die 50 Cent (oder auch mehr) Zwangsabgabe für die Toilette sparen.
Hallo colory, ich habe den Wert im Kopf, dass ein Sicherheitstraining auf dem Übungsplatz am Tag inkl. ein bisschen Rundkursfahren in etwa dem Verschleiß von 500 Autobahnkilometern entspricht.
So lange noch Autos mit Verbrennungsmotoren gebaut werden, wird es auch noch Umweltzonen geben, da bin ich mit ganz sicher. Und die Zahl wird in naher Zukunft immer mehr steigen und nicht nur Innenstädte umfassen, ganz im Gegenteil.
Ja, das Problem habe ich auch manchmal. Mein Wagen sieht aber häufig Feldwege, deshalb ist er oft sehr dreckig. Ich arbeite öfter mit der Hand nach.
Hi, ich finde es geht doch hier auch um den Check zur Fahrtüchtigkeit. Aber wenn mit der Zeit Sehkraft, Hörfähigkeit und Reaktionsfähigkeit zurückgehen, ist zumindest eine Art Fitness-Check angebracht. Vom kompletten Neumachen halte ich auch nichts.
Leider ist das Verhalten der Autofahrer so unterschiedlich (wie im Nebel), dass sie sich oft selber gefährden. Ich versuche auch, so schnell wie möglich auf einen Rastplatz zu kommen und zu warten.