Ich finde mittlerweile gibt es "zuverlässige" Informationen, in den verschiedenen Listen. Vor allem die zu nennen des DAT, der sich die Informationen aller Hersteller von deren Websites zusammengesammelt hat. Auch gibt es schon Spezialseiten wie http://www.e10vertraeglichkeitsliste.org/, oder die Listen beim ADAC.

Ich bin mir relativ sicher, dass Hersteller bei den Listen der Modellen, welche E10 NICHT vertragen, lieber ein paar Autos mehr als zu wenig draufgeschrieben haben. Viele Hersteller sagen auch selbstbewusst, bei unseren Autos ist es kein Problem.

Darum seh ich auch kein Problem darin, E10 zu tanken. Auch wenn es schade ist, dass nicht mal geklärt ist, ob es wirklich eine bessere Ökobilanz hat als fossile Kraftstoffe.

...zur Antwort

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Polo, auch schon 6 Jahre alt und fast 80.000 drauf, aber bisher nichts reparieren lassen müssen oder ähnliches - hält sich gut.

In letzter Zeit spinnt nur die Heizung, das nervt ein wenig (sh. meine Frage :-)).

...zur Antwort
4-6 Mal

4 zuviel.. einmal leider mit 5 KM/H jemandem draufgefahren, zweimal von der Strasse geflogen und einmal mir einer hinten drauf gefahren.

Bisher zum Glück nur Blechschäden und ausser klassischem "Schleudertrauma" noch keine Verletzungen, toi toi toi

...zur Antwort
Zubehör/Ausstattung modular bestellbar, weil

Eigentlich klar - die Flexibilität ist da ein grosser Vorteil. Es sei denn, man bekommt wirklich super Preise mit den Paketen, ansonsten würde ich immer die Auswahl bevorzugen.

...zur Antwort

Ich find es kommt drauf an, auf was man sich konzentriert und wie sehr man mit der Musik quasi "mitgeht". Techno würde ich zwar eh nie anhören, aber auch bei schicken Thrash Metal kann ich, jedenfalls meiner Einschätzung nach, genauso ruhig und sicher fahren wie wenn ich ständig nur Enya hören würde.

Wenn man merkt, dass der eigene Fahrstil durch Äusserlichkeiten wie Musik beeinflusst wird, muss man natürlich entsprechend reagieren bzw. darauf verzichten.

...zur Antwort
Grenze auf 0,5 lassen weil...

Im Prinzip ist an der Grenze wie ich finde nix auszusetzen. Ich kann mich auch kaum mehr an die Zeit erinnern, als es noch 0,8 war, wüsste also nicht ob das nun besser oder schlechter war, bzw., was das wichtigste ist, ob dann mehr passiert ist und mehr Menschen durch "leicht alkoholisierte" Fahrer zu Schaden gekommen sind.

...zur Antwort

Solche Sachen gibt es auch bei Mydays, Jochen Schweizer und all diesen Angeboten. Da ist es relativ günstig, ab 100 Euro.

Ob es allerdings sehr echt ist und wirkliches Rallye Feeling, das kann ich nicht beurteilen.

...zur Antwort

Es ist sogar verboten, beim Einfahren zu blinken.

Dafür sollte man es beim Rausfahren natürlich tun, http://www.fahrtipps.de/verkehrsregeln/kreisverkehr.php

...zur Antwort

Hast du irgendwelche Belege für die Behauptung?

Ich bin mit beiden Plattformen gleich zufrieden, wenn ich wirklich ein Auto gesucht habe und entsprechend angerufen, dann bin ich nie bei einem "Fake" oder sonstwas gelandet.

Wäre aber sicher interessant, wenn du das belegen könntest.

...zur Antwort

Meine Mutti hat so eine Anzeige in ihrem Mitsubishi.. ich finde sie nicht wirklich wahnsinnig hilfreich oder genau. Es bräuchte ein wenig mehr als nur eine Anzeige, was man "jetzt gerade" verbraucht.. das hilft oft nicht wirklich weiter.

Einmal haben wir auch getestet, bei einer langen Fahrt, ob das hinkommt. Es war schon ein gutes Stück daneben (ich weiss aber nicht mehr genau ob zuviel oder zu wenig angezeigt wurde).

...zur Antwort

Wie, du hast alles probiert, also auch die Online-Gebrauchtwagenbörsen.. oder du hast alles versucht ausser diese, weil sie ja eh sinnlos sind?

Ich bin recht sicher dass du dein Auto am ehesten noch Online loskriegst.. das Inserieren ist bei den meisten Portalen auch kostenlos.

Also ausser evtl. nervige Anrufe riskierst du ja nichts, und das würde immerhin zeigen dass Interesse da ist.

Ansonsten, drangeben wenn du ein neues kaufst, ein paar Gnadeneuros gibt dir jeder Autohändler wenn du ihm dafür ein andres abkaufst.

...zur Antwort
Nein, bisher noch nicht mitgemacht...

Hat sich noch nicht angeboten.. Ich denke ich habe ansich kein Problem mit der Fahrsicherheit, toi toi toi.

Dennoch würd ich, wenn es sich anbietet, gern mal mitmachen.

...zur Antwort

Mein Polo 1.4 TDI (Limousine, nicht normaler Polo :-) braucht im Schnitt um die 5 Liter Diesel auf 100km.

Ich kann relativ gut auch unter 5 kommen, ohne zu lahm zu fahren. Oder gern mal um die 5,5 raushauen, wenn's pressiert.

Alles in allem bin ich mit der Sparsamkeit bei doch passabler Motorosierung sehr zufrieden.

...zur Antwort