Eine gute Rückmeldung, was da gerade mit den Vorderrädern passiert, gibt es anscheinend nicht. Aber ich denke, diese Lenkung werden immer mehr Autos bekommen, gerade weil man dann sehr gut mit verschiedenen progressiven Übersetzungen hantieren kann.
Hallo, ich schließe mich silverbullet an, der Ausgleich geht eigentlich nicht fest. Frühere Fiestas hatten eine andere Art des Ausgleichs über eine bewegliche Rolle, da ging öfter einmal etwas fest. Ich denke auch, der Fehler ist in der Bremsmechanik der besagten Trommel zu finden.
Der Bereich vor der A-Säule ist auch öfter von Rostfraß betroffen. Der KA ist rosttechnisch leider nicht erste Sahne.
Hallo, ich hatte diesen Sommer für ein paar Tage einen neuen Golf im Einsatz, der hatte auch Probleme, die Parkbremse richtig zu halten. Es kann aber sein, dass das System angelernt werden muss. Habe den Wagen dann wieder abgegeben, weiß also nicht, ob sich das später vollständig gegeben hat.
Hallo, den Reifen hatte ich auch bei einem unserer Wagen aufgezogen. Er war auch bei niedrigem Tempo ziemlich dröhnig.
Hallo, der Geburtstags 911er besitzt das breite Heck der Allradmodelle. Ansonsten ist die äußere Form nicht anders.
Hallo, wirf einmal einen Blick auf diese Page, danach ist es fast besser zu löten: http://www.th-gmbh.de/Industriebedarf/AL_75/al_75.html
Hallo blockbuster, man kann für einen Motor ca. 300.000 Euro rechnen. Es hängt aber auch immer davon ab, wie die Technik eingebremst wird. Ein Zehnzylinder ist kostspieliger als ein Sechszylinder.
Hallo, es gibt im Netz viele Bremskurven von Motorrädern mit und ohne ABS und hier sieht man bei allen, dass am Anfang der Messung der absolute Höchstwert erreicht wird. Das sind immer so 12 Meter pro Sekunde. Der Luftwiderstand zu Messungsbeginn sorgt hier für eine erhöhte Verzögerung von immerhin 2 Metern/S.
Ja, ich meide solche Tankstellen, weil das einfach sehr kundenunfreundlich ist. Da sollten die Betreiber einfach einmal ihre Marketinghausaufgaben machen.
Ich denke einmal sie bringen sehr wenig. Klar wirst du damit einen etwas kürzeren Bremsweg haben und hier kann schon ein Meter von 100kmh auf Null über Aufschlag oder nicht entscheiden. Sie werden durch die griffigere Mischung allerdings früher verschlissen sein.
Hallo, davon habe ich auch schon gehört und es ist wohl nicht nur ein Problem des Mito, es sind aber auch nicht alle Wagen betroffen. Auch wenn du aus der Gewährleistung bist, gehe einmal zu deinem Alfa-Händler und rede mit ihm, vielleicht ist ja noch etwas auf Kulanz zu machen.
Hi, das knallt einmal laut bzw. mehrmals ganz kurz hintereinander (bis alle Ventile in allen Zylindern krumm sind, und danach ist der Motor mit Sicherheit aus.
Hallo, das schwierigste ist es eigentlich die Innenverkleidung abzubekommen, ohne die Befestigungsnasen und -zapfen zu zerstören. Hier eine Anleitung dazu: http://www.kampfkeks.com/Karosserie_Tuerverkleidung.html
Hallo, als erstes würde ich die Sicherung der Heckscheibe kontrollieren, die fliegen schon mal durch. Dann könnte noch der Handschalter oder die Leitung zur Scheibe einen Fehler haben. Aber die Sicherung ist das wahrscheinlichste.
Hallo, das Zahnriemenwechselintervall steht in der Betriebsanleitung. Wenn du das Heft nicht findest, kannst du dir das auch im Netz herunterladen.
Hi spexterx, das könnte an einem defekten oder verschmutzten Standgasregelventil liegen. Die Reparatur ist nicht wirklich teuer, aber robinek sagte es schon, ein Diagnosegerät der Werkstatt hilft.
Hallo, wenn das Motor schon eine hohe Laufleistung hat, kann das an undichten Ventilführungen oder auch schlappen Ölabstreif- und Kolbenringen liegen. Verliert der Motor denn Öl?
Hier ein gutes Video von Ford zum Thema Revo Knuckles. Ist in englisch, aber gut "bebildert".
http://www.youtube.com/watch?v=Fhq6sjIo5CsEs wurde halt als Strafgebühr so festgelegt, damit sich die Leute daran halten. Mehr geprüft wird bei einem Überschreiten der Frist von ein paar Monaten nichts.