guten Morgen. Ich bin vor 20 Monate in Rente gegangen.Da waren die Neufahhrzeuge die von mir an Kunden übergeben wurden etwa zu 50% mit Ersatzräder bestückt. Sehe dazu meine eingestellte Frage.. grüße vom Schrauber
hallo und guten Morgen! Am einfachsten ist es mit eingestelltem Navigerät zu prüfen.Die meisten Geräte geben die vom Sateliten gemessene Geschwindigkeit sehr genau wieder. Aus SICHERHEITSGRÜNDEN die Prüfung nur mit 2 Personen durchführen! Bei Fahrt auf wenig befahrener Landstraße bei Tempo 50 kmh lt. Fahrzeugtacho die Geschwindigkeit vom Navi ablesen. Zur Kontrolle nach Navi 50 kmh fahren und mit Fahrzeugtacho abgleichen. Höhere Geschwindigkeiten ab Hundert kmh bitte nur auf der Autobahn in !! verkehrsruhiger Zeit !! und immer mit zweiter Person. Gruß Schrauber
Die Antwort kommt ein bischen spät, evtl.aber hilfreich.Bei Frost ist nicht zwangsläufig was festgefroren.Bei Kälte zieht sich Stahl zusammen.Daraus resultiert manchmal das der Hebel in den das Seil eingehängt ist an der Bremsbacke schwergängig ist.Nach kurzer Fahrt wird durch Reibung Hitze frei, der Hebel geht zurück die Bremse wird frei.Zur Behebung ist reichlich Geschick besser Fachkenntniß erforderlich- gruße vom schrauber
Guten Morgen,Zuerst versuchen festzustellen ob oberes oder unters Scharnier oder das Fangband Geräusche macht. Bei Fangband Sprühfett bei weit geöffneter Tür rundum aufs Fangband nah an der Tür sprühen. Bei Scharnier WD40 oder dergleichen aufsprühen. Tür immer bei Behandlung mehrfach von Anschlag zu Anschlag hin und her bewegen. Bei sehr hartnäckigen Scharniergeräuschen öfter anderntags wiederholen. Im Extremfall prellen ACHTUNG LACKSCHÄDEN könnten entstehen- Grüße vom Schrauber
Hallo und guten Morgen! Als erstes würde ich die Werkstatt aufsuchen und dort reklamieren. Den Fehler beheben lassen. Bei falscher Laufrichtung wird der Grip der Reifen der bei richtiger Montage erreicht wird nicht erreicht, Weiterhin ist die Laufrichtung angezeigt,das bei Radwechsel oder Montage die Laufrichtung des Reifens immer gleich bleibt. Ein Risiko ist nicht entsanden, sonst würden Neufahrzeuge ja mit 2 Ersatzäder bestückt sein. Grüße vom Schrauber