Das Chiptuning gibt es schon sehr lange. Ich weiß, dass ein Freund mal einen alten Passat getuned hat, der über 15 Jahre alt ist. Dort wurde der Chip noch vom Motorsteuergerät ausgelötet, umgeschrieben und wieder eingelötet. Also gibt es das schon länger als 10 Jahre.
Ein Zugfahrzeug für einen Reiter finde ich immer ist ein Mercedes ML oder Mercedes GL. Das sind gute SUVs, die genügend Zugkraft haben. Den W163 kriegt man schon ab 5000 Euro.
Eigentlich nicht mehr so richtig. Ich habe von einer günstigen Marken diese Aero Twin Nachbauten geholt. Die sind wirklich weich und haben eine super Wischqualität. Da kann man echt nicht meckern! Man sollte immer mal die Gummis anfassen und schauen ob sie hart sind. Dann sind sie definitiv nicht gut.
Ich würde an der Stoßtange alle Sensoren Stück für Stück abziehen und drinnen checken ob es z.B. immernoch piept. Dann kommst du am schnellsten auf den defekten Sensor.
Mein Vater fährt den jetzigen ML und ich finde der sieht viel besser aus. Ok, da Navi drin ist natürlich langsam veraltet und der neue Innenraum wirkt wirklich klasse, aber das Exterieur vom neuen lässt zu Wünschen übrig! Aber alle neue Autos werden irgendwie so "weich" und "zart" geschnitten.
Soweit ich weiß reicht der internationale Führerschein auch nicht aus. Bei einem Führerscheinentzug wird dir auch nur der Scheckkartenführerschein entzogen und nicht der internationale Führerschein dazu.
Such mal bei google nach einem Reifenumfang-Rechner. Der zeigt dir genau an, welche Reifengrößen du nutzen kann ohne eine Tachoangleichung benutzen zu müssen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es bei sowas dann im Nachhinein auch eine Anzeige geben kann, wenn die sehen mit welchem Auto du rausgefahren bist.
Ich kenne es auch, dass es verschiedene Kühler gibt wenn man z.B. eine Klima hat oder eine Standheizung. Daher kann das gut sein, dass es beim gleichen Motor mit verschiedenen Ausstattungsvarianten verschiedene Kühler gibt.
Also ein Freund von mir hat sich in Miami an Hertz gewendet und war vollkommen zufrieden. Es war zwar nicht einfach ein etwas kleineres Autos in "deutscher" Größe zu kriegen aber nach langem suchen ists ein Japaner geworden.
Also in Kurven und während der fahrt solltest du keinen Unterschied merken nur wenn du beim Ausparken oder so bist. Vielleicht ist nur die Luft aus den Reifen etwas raus das es sich so schwer lenken lässt in den Kurven?
Es handelt sich hierbei genauer gesagt um 12V 1,2W W2x4,6d Glassockel Lampen!
Soweit ich weiß ist in Österreich die AUtobahn komplett auf 130 maximum begrenzt. Und LKWs dürfen wohl kaum 130 fahren :)
Da die Ölwanne ja durch herausfließenes Öl dann schon sehr verschmutzt und ölig ist, wird der Kleber dort nicht so gut halten, als wenn man sie komplett ausbauen würde.
Ja der Stöpsel in der Tür ist mir einem langen Gestänge verbunden. Überprüf mal die Lasche, an dem das Gestänge befestigt ist. Eventuell ist es verbogen oder fest. Die Tür wird dann auch nicht über die Zentralverriegelung verriegeln, wenn der Stöpsel sich nicht bewegen lässt.
Nein das ist nicht möglich. Über die Radios oder Display kann man höchstens Verbrauchswerte, GPS-Werte etc. abfragen aber keine tieferen Diagnosedaten wie den Lambdawert. Dazu brauchst du dann schon ein richtiges Diagnosesystem wie das von Bosch.
Ich würde das lassen. Die guten kosten weit über 300 Euro und wenn es nicht von Werk verbaut ist, würde ich nicht umrüsten! Investier das Geld lieber in anderes.
Du musst den Teppich im Kofferaum rausnehmen und hast dann in Richtung "Stoßstange" zwei Schrauben. Einmal links und einmal rechts Die musst du rausschauben. Dann noch die Schrauben in der Radhausschale lösen und schon kannst du die Stoßstange nach hinten abziehen.
Du wird am Lenkrad eine Tempomattaste haben. Diese musst du einmal drücken. (Sieht aus wie ein Tacho mit einem Pfeil.
Dann musst du die PLUS Taste drücken und der Tempomat ist mit der derzeitigen Geschwindigkeit aktiviert und ein grünes Symbol, wie der Tacho mit Pfeil leuchtet im Tacho.
Mit RES schaltest du den Tempomat ab.
Soweit ich weiß ist der Stecker in der Mittelkonsole an dem Fußraum an den hinteren Sitzen. Am besten schaust du dort mal nach. Es kann sogar sein, dass es unter dem Aschenbecher sitzt, wie beim A4 B5 Modell