Ein Leasing lohnt sich für eine Privatperson aus meiner Sicht wirtschaftlich betrachtet nie!! Dann solltest du das Fahrzeug lieber finanzieren, denn sonst stehst du nach der Laufzeit völlig ohne Auto in den Händen, hast aber jeden Monat kräftig bezahlt.
Das bringt rein garnichts. Nur der Tankstelle bzw. dem Ölkonzern bringt es was. Nämlich noch mehr Gewinn. Kurzum; es ist völlig überflüssig Super Plus zu tanken, außer du fährst einen Porsche etc.
Ich würde es auch individuell entscheiden und nicht pauschal! Wenn du am Alpenrand wohnst wird es wohl Zeit. Sonst kannst du dir denke ich noch 1-2 Wochen Zeit lassen.
Ich würde sie lackieren lassen. Was spricht gegen dieses - klassische Verfahren? Eine Lackierung hält und ist Beständig. Zudem glänzt es mehr als eine Pulverbeschichtung.
3 cm halte ich auch für viel zu viel!!! Mit dem richtigen Luftdruck sollte das deutlich weniger sein!!!
Sie haben damals ganz klar den Zug um einige Jahre verpasst. Aber der Marktanteil ist auch so gering, das es momentan kein Problem darstellt. Und ob sich diese Hybridtechnik wirklich durchsetzt, weiß man auch noch nicht.
Also das kann ich mir nicht vorstellen und auch nicht erklären. Mit der Elektronik hat das denke ich nichts zu tun. Dann sollte man so ein Fahrzeug wohl eher als jungen gebrauchten kaufen was.. :-) Bis gespannt auf stichhaltige Erklärungen.
Ja selbstverständlich. Deutschland ist eine Autonation und natürlich will man den großen deutschen Herstellern nicht schaden! Da ist viel Lobby im Spiel. Und Macht. Die die Autoindustrie in Deutschland ist eben sehr mächtig.
Nein er ist auf keinen Fall so sicher wie ein Golf oder ähnliche Autos aus der Golf-Klasse. Das kann er alleine schon nicht wegen seiner Größe und des Gewichts. Technisch gesehen ist er sicher auf dem selben oder ähnlichen Standard. Aber die Masse machts.
Bis die Reifen in den Radkästen schleifen. So tief geht es. Fahrbar ist das dann natürlich nicht mehr. Es muss alles vom Tüv abgenommen sein. Also entscheidet auch der individuell was geht und was nicht. Gibt da keinen pauschalen Richtwert.
Klar kein Problem. Einfach schweißen lassen wenn du selber kein Schweißgerät hast. Dann ist er wieder dicht. Das ist das billigste.
Auch dafür wird es Kunden geben. Kunden die es gut finden ein solch süßes Auto mit viel Leistung zu fahren. Mein Geschmack ist es auch nicht.
Das heißt ja quasi das du schnell beschleunigen sollst - also Volllast und immer über 2000 Umdrehungen pro Min.! Dann würde ich das auch einfach so machen. Aber das ist ja Quatscht deswegen extra so wie ein bekloppter durch die Gegend zu fahren.
Ja ab 750kg ist das Pflicht bzw. Vorschrift. Also einfach welche Ausleihen für den Tüv Besuch falls keine mehr vorhanden sind.
Wenn sich deine nur auf die genannten Ort Mainz, Wiesbaden und FFM bezieht, wird sie dich nicht berechtigen zum Beispiel im Ruhrgebiet in andere Umweltzonen zu fahren. Von daher würde ich sagen nein.
Ich rate dir mit dem Fahrzeug einmal schnell zu einer Werkstatt zu fahren und dort einmal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Die können die Lampe dann auch wieder deaktivieren - je nach dem was war oder ist.
Meines Wissens nach nicht auf eine Achse. D.h. vorne und hinten kannst du unterschiedliche Reifen / Hersteller fahren. Aber nicht auf einer Achse.
Es geht hier um Typenklassen. Und das richtet sich in der Tat nach Unfallstatistiken etc.! Da kann es schon sein das so ein Auto (in der Vollkasko) günstiger ist als ein Ford, Golf etc. Trotz das er teurer war.
Nein eigentlich reicht eine pro Seite aus. Also ganz generell. Aber wenn die Rückleuchten bei dem Modell so ausgerichtet sind das beide leuchten müssen, wirst du wohl eine ersetzen müssen. Mach das doch einfach vorm Tüv - sieht auch besser aus. ;-)
Du kannst davon ausgehen das es jetzt Ende März sicherlich keine tiefsten Wintereinbrüche mehr geben wird wie zuletzt. Wenn du aber durch nichts getrieben bist die Puschen schon jetzt umzuziehen. Dann würde ich ind er Tat noch ein oder 2 Wochen abwarten. Kurz vor Ostern solltest du dann beruhigt auf Sommerreifen daher fahren können.