Ich würde an Richtwerte gar nicht denken. Einfach anhalten wenn man sich nicht mehr wohlfühlt oder gar Sekundenschlaf bemerkt. Das zu bemerken und auch zu zugeben ist gar nicht so einfach, man denkt dann oft "es geht schon noch". Ein guter Fahrer kennt aber seine Grenzen und hält an.
Ich würde mir einen gebrauchten Porsche Boxster oder auch einen Nissan 350Z ansehen!
Das habe ich auch immer so gedacht und als Kind hatte ich Angst vor einem Unfall, der dann die Verkleidungen durch das Auto schießt ;-P Mittlerweile weiß ich dass Schrauberfreak recht hat und die Teile - wenn alles klappt - nur wegklappen.
Hi! Ein Bekannter von mir arbeitet in einer Firma, die die gesamte Flotte hat folieren lassen. Das hat bei einem großen Auftrag pro Auto noch 700€ gekostet, bei Profis. Sieht absolut top aus!
Hi! Tramper auf der Autobahn habe ich noch nie gesehen, die stehen da sicherlich auch nicht lange. Wenn es sich aber um Unfall- oder Pannenopfer handelt, die Hilfe brauchen, kannst/musst du natürlich anhalten. Ich denke, da kein Tramper freiwillig an den Standstreifen eine BAB steht, wird das entweder ein Verrückter oder jemand sein, der Probleme hat. Tramper stehen wenn überhaupt an den Raststätten.. Gruß
Hi! Beim NCAP Crashtest gibt es 4 Tests, einer davon beschreibt den Schutz von Kindern auf der Rücksitzbank. Die Ergebnisse für dein Auto kannst du auf der NCAP-Seite selbst raussuchen, hier gibt es noch Infos zum Testablauf: http://de.wikipedia.org/wiki/Euro_NCAP#Schutz_von_Kindern Gruß
Hallo! Als Geräuschdämmung gibt es die Doppelgläser meines Wissens nach nicht mehr, als Sicherheitsglas hingegen schon noch. Hier bei allen höherpreisigen Limousinen (BMW 7er, S-Klasse, ..) und bei anderen als Nachrüstpanzerung sicher auch.
Rechtliche Gründe sehe ich da nicht, Sicherheitsfeatures sind allgemein nicht gesetzlich vorgeschrieben (außer ganz rudimentäre Dinge wie Gurt an sich etc.). Eine andere Sache ist die Produkthaftung, wo ein Fahrer einer gehobenen Marke/Modell einen solchen Piepton erwarten kann und deswegen nach einem Unfall den er knapp überlebt hat den Hersteller verklagt. Da du aber selbst den Ton weg haben möchtest, sehe ich da überhaupt kein Problem und die nächste freie Werkstatt macht dir das sicher, wenn es nicht zu schwierig ist. Also: Die Werkstattperson war da wohl eher an Haus/Herstellerinterne Auflagen gehalten als an das Gesetz. Gruß
Ich fasse mal zusammen ;) Die Serienproduktion ist eingestellt worden, aber auf Bestellung wird sehr wohl noch produziert! Wie abzusehen war, blieb die Verkaufswelle aus, ein echt faszinierendes Gerät ist der X-Bow aber trotzdem. Gruß
Auch ich würde mich nach einem 160PS-MX5 umschauen, ansonsten nach einem gut aufgebauten (unbedingt schon revidiertem!) Triumph Spitfire oder nach einem E36 BMW Cabrio, allerdings nur ohne "Proloaufbauten" ;)
Ich bin noch nie dabei erschrocken und finde die Funktion sehr praktisch, da ich bei längeren Tunnelfahrten tagsüber manchmal erst bei der Hälfte merke dass ich mein Licht noch nicht anhabe ;) Wenn ich es dann anmache ist es ja auch nichts anderes. Licht sollte aber schon sein, also lieber automatisch am Anfang als selbst in der Mitte anschalten ;)
Naja, wenn wie du geschrieben hast ein Ausweichen kaum möglich ist oder nur mit Risiko verbunden, solltest du natürlich nicht versuchen auszuweichen! Wenn du ganz alleine nachts auf der Straße bist, brauchst du natürlich keinen Hasen platt fahren. Ansonsten ist es vorgeschrieben, nicht auszuweichen, auch seitens der Versicherungen etc.. Gruß
.. man sowieso meist nur zwischen 120 und 160 km/h fährt, wenn man lange Strecken unterwegs ist. Und wenn man es mal eilig hat, kann man eine kürzere Strecke auch mal richtig racen. Man sollte auch immer beachten, dass Deutschland das einzige Land ohne solche Restriktionen ist und trotzdem relativ gesehen nicht mehr Unfalltote/Unfälle vorweist als manch ein Nachbarland..
Hallo, hier gibt es eine PC-Retusche, die meiner Meinung nach aber ziemlich doof dreinschaut ;) http://www.bmwblog.com/2009/06/29/rendering-bmw-1-series-gt/ Man kann nur raten, ich persönlich glaube nicht dass BMW den großen Erfolg des 1er Coupés mit einem Konzept gefährden wird von dem niemand so recht weiß, wofür es gut sein soll. Gruß
Hi! Schau mal hier, da wurde schon eine ähnliche Frage gestellt. Die Antwort ist vielleicht lesenswert.. Gruß http://www.autofrage.net/frage/kann-man-einen-tempomaten-nachruesten
Hallo! Schaue einfach in der Betriebsanleitung nach, unter "Maße und Gewichte" wahrscheinlich. Hier wirst du Böschungswinkel und maximale Wattiefe finden! Wenn nicht, rufe kurz bei deinem Händler an oder checke ein modellspezifisches Forum, die wissen das ganz genau. Gruß