Dieses Problem kann an vielen Sachen liegen.Ich persönlich Tipp auf die Hydros, da die bei Fahrzeugen aus der VAG Gruppe gerne mal klingeln, wenn du die Tauschen willst dann aber bitte gleich mit den passenen Kipphebeln.

Das es am ÖL direkt liegt kann ich mir nicht vorstellen, was sein kann ist das deine Ölpumpe nicht mehr genügend Druck aufbaut und daher die Hydros schon länger nicht immer ideal geschmiert wurden.

Versuch es doch erstmal mit der Günstigen lösung. Die Firma Liqui Moly hat ein hydrostößel additiv auf dem Markt. das Kippst du einfach in den Öleinfüllstutzen und lässt den ne weile Warm Laufen..... manchmal Hilft dieses auch.

Wenn der Fehler allerdings rein mechanisch ist welchsel Hydros aus. Günstige bekommst du hier. http://www.autoteileplus.de/autoteile-markt/Motoren/ersatzteile.html

Gruß Sven

...zur Antwort

Hallo.

Als erstes kanne s sein das solche Probleme nur im ersten auftreten, da der erste Gang im vergleich zu den anderen nicht synchronisiert ist. Natürlich kann es auch an anderen dingen liegen warum er klingelt.

generell kann mal ja vorsichtshalber die Kupplung austauschen und schauen ob die Druckplatte oder Schwungscheibe auch einen abbekommen hat.

zu guter letzt rate ich dir nicht dein Getriebe reparieren zu lassen, da die Reparaturkosten meist höher liegen als ein gutes gebrauchtes Getriebe.

Deine Kupplung und vieleicht ein gebrauchtes Getreibe bekommst du hier: http://www.autoteileplus.de/autoteile-markt/getriebe/ersatzteile.html

Gruß Sven

...zur Antwort

Hallo.

Neue Motoren kosten (Block, Kopf usw.) meist so um die 5000-7000€. Daher empfiehlt es sich bei älteren Wagen auf gebrauchte Motoren zurückzugreifen.

Die Preise für gebrauchte Motoren richtet sich meist nach dessen Zustand und Laufleistung. 1200-2500 €. Generell sind gebrauchte Motoren eine super Alternative, und man bekommt sie direkt von der Autoverwertung oder im Internet.

schau einfach mal hier. http://www.autoteileplus.de hier findest du eine vielzahl an Motoren die für deinen 4er geeignet sind. gruß Sven

...zur Antwort

Daher greifen immer mehr Autofahrer auf gebrauchet Ersatzteile zurück. http://www.autoteileplus.de/ bietet für fast alle Fahrzeuge günstige gebrauchte und auch Neue Ersatzteile an.

...zur Antwort