Wenn du es wirklich vernünftig machen willst... dann bleibt dir eigentlich nur die große Lösung. Sonst hast du irgendwann einen Flickenteppich - wo du nach und nach immer mehr Stellen ausbesserst. Das sieht man dann auch. Also nicht so schön.
Doch genau das gibt es ja. Dein Stichwort ist smart repair. Da wird eben nicht die ganze Tür oder der ganze Kotflügel lackiert.. Sondern nur ein Bereich davon.. Das kostet dann deutlich weniger.
Nein ich wüsste nicht wo es sowas geben würde. Denke da must du dich dann immer jeweils für das ausgesuchte Modell individuell informieren.
Du solltest sie mit einem Fön erwärmen und dann Stück für Stück abziehen. Das sollte auch ohne Rückstände von statten gehen. Einen Spezialisten brauchst du dafür eigentlich nicht.
Ich halte sie für eine sinnvolle Ergänzung. Günstiger wird es allemal sein. Das einzige was mir daran etwas missfällt, sind die zahlreichen Busse die dann wieder auf den Autobahnen unterwegs sind.
Ich tippe sogar eher auf Designgründe. Sowas gibt es nicht so oft und man setzt sich damit ein Stück weit ab von der Masse. Aus Raumgründen kann es keinen echten Platzvorteil bieten. Sieht halt stylischer aus als in Reihe.
Ja gibt es. Bei Audi habe ich das mal in einem Mietwagen bei Sixt - in einem A6 - erlebt. Das waren wenn ich mich recht erinnere aber auch keine Ledersitze bzw. nur Teilledersitze.
Das ist mit den wenigen Informationen schwer zu beantworten. Durfte der Radfahrer dort überhaupt fahren? Hat das Auto den Mindestabstand eingehalten.. Da gibt es viele viele Fragen die man beantworten müsste und hier korrekt antworten zu können.
Doch das ist schon korrekt. Du darfst dort eigentlich für die Zeit parken wo du dort auch wirklich einkaufst - dann danach gibst du den anderen Kunden ja nicht mehr die Möglichkeit dort zu parken.
Einen komplett neu entwickelten Motor gibt es meines Wissens nicht. Aber den aktuellen 328 gab es im e90 / e91 nicht. Von daher ist es schon eine neue Motorvariante - aber ich denke keine von Grund auf neuer Motor der dort zum Einsatz kommt.
Ich würde auch eher sagen das sich so ein Einbau in ein derart altes Auto nicht mehr lohnt. Der aufwand und die Kosten dürften den Wert des von dir benannten Autos übersteigen. Würde dir deshalb davon abraten. Machbar ist natürlich alles.
Also gehen tut das schon irgendwie. Aber ganz sicher nicht ohne die Radkästen zu bearbeiten. Bei einer dementsprechenden Tieferlegung wird man da sonst Probleme bekommen. Es wird mächtig schleifen in den Radkästen. Also ohne individuelle Anpassungen wird das eher nicht mit den 22 Zoll Felgen. Abgesehen davon glaube ich das eine 22 Zoll Felge einfach "too much" für einen 3er ist.
Nein aber es geht hier um Statistiken. Denn die Händler haben Vorgaben was alles verkauft bzw. zugelassen sein muss. Und da kann man mit Tageszulassungen ein wenig tricksten. Deshalb gibt es auf diese Autos dann auch oft einen kleinen Extra-Rabatt.
Sehe das auch so das derjenige der die Tür aufreißt die volle Schuld trägt. Das ist ja nicht ok. Allerdings denke ich das der Auffahrende evtl. auch eine Teilschuld bekommen könnte, da er eigentlich ausreichend Abstand für genau solche Fälle einhalten müsste.
Ist es schon. Ein Lupo ist auch dasselbe wie ein Arosa. Seat ist eben die preiswerte Variante - in erster Linie unterscheiden sich die Fahrzeuge aber nicht in der Qualität - sondern an Ausstattungen etc.pp. Würde mich für das günstigste Fahrzeug entscheiden.
Wo suchst du denn? Würde mal bei ebay schauen. Da findet man oft die unglaublichsten Sachen. Alternativ kannst du auch bei ebay Kleinanzeigen schauen. Da finde ich des öfteren mal interessante Sachen.
Mmh.. willst du das Fahrzeug denn als Privatperson leasen oder schon als Firmenfahrzeug. Denn für eine Privatperson macht so ein Leasing eigentlich nicht allzu viel Sinn aus meiner Sicht. Du haust einfach viel zu viel Geld für etwas raus, was dir nachher nicht gehört und du nichts von hast. Aber ich wäre da vorsichtig, denke das du bei solchen Verträgen nicht einfach in eine freie Werkstatt gehen kannst, sondern in eine dementsprechende Vertragswerkstatt..
Also ich kann auch den Zeitraum um Herbst 2012 ergänzen. Meine das letztlich mal in einem Forum gelesen zu haben...
Also Driftkurse mit fremden Autos gibt es in der Tat nicht viele. Es ist einfach ein enormer Verschleiß der da anfällt. Würde mal versuchen zu schauen ob du nicht wartest bist der nächste Schnee kommt - und dann selber erstmal etwas auf einem Parkplartz testest. So haben meine Kumpels und ich das auch gemacht.. Und das bringt Spaß ohne Ende.. :-)
Also wenn dir die Optik wirklich nicht so wichtig ist, dann würde ich mir auch so einen Lackstift holen. Man sieht es dann erstens nicht mehr so stark und zweitens bekommst du keine Rostprobleme.