Hallo,
da ich vor wenigen Tagen 18 geworden bin, soll nun bald das erste eigene Auto vor der Tür stehen. Kurz meine Anforderungen; preislich liegt die Obergrenze bei ca € 3.000, dann dachte ich als Laufleistung maximal etwa 100.000 km, da sonst wohl zu oft Reparaturen anfallen (stimmt das so grob?). Das Auto sollte nicht zu winzig sein, d.h. hinten muss man noch einigermaßen sitzen können (5 Türen müssen nicht sein, schlecht wärs aber auch nicht). Ich würde damit vor allem zur Schule fahren (und möglichst noch paar Leute mitnehmen um Sprit einzusparen) daher sollte eben es nicht allzu eng sein. Achja, Klimaanlage ist mir auch wichtig, grade im Sommer muss es doch ohne ne Qual sein.
Wir haben bis jetzt vor allem auf Autoscout verglichen, habe in meiner Merkliste meistens Opel Corsa, Ford Fiesta und Peugeot 206, Skoda Fabia habe ich aber auch schon einige gesehen.
Kann man von denen einen Wagen besonders empfehlen? Gibt es bestimmte Mängel (welche typisch sind) und einen Wagen ungeeignet machen? Der Fabia ist ja praktisch von VW, ist das Auto dadurch besser?
Gibt es eventuell noch andere Modelle die man als Anfängerauto empfehlen könnte? Warum finde ich kaum VW Polos in meinem Preissegment?
Ganz schön viele Fragen, aber ich denke hier kennen sich einige gut aus und können mir mit ihren eigenen Erfahrungen weiterhelfen ;)
Schonmal Danke im Voraus!