Dafür ist in der Regel (wenn es kleine minimalen Blechschäden sind die man selber beseitigen kann) die Straßenmeisterei die dann anrückt. Denn nach einem Unfall mit Personenschaden etc. sind die meisten Leuten nicht mehr in der Lage anschließend noch die Verwüstungen zu beseitigen.

...zur Antwort

Die Bedeutungen und Konsequenzen sind defintiv die gleichen. Die 35 Euro sind ja schon genannt worden.. Ich würde es also nicht wagen dort zu parken - auch wenn einem das Schild "spanisch" vorkommt.

...zur Antwort

Nein nötig ist das sicher nicht. Unterstreicht aber sicher die radikale Sportlichkeit die er ja nach außen hin verkörpern soll!!! Man könnte sicher auch in das Auto eine Rücksitzbank einbauen.. Aber so ist der Auftritt eben doch radikaler als mit.

...zur Antwort

Naja, man bekommt auch nicht immer alles sauber bzw. raus! Das ist bei einem Teppich ja auch so. Oder wenn man Keidung wäscht. Manche Flecken sind eben extrem hartnäckig.. Aber es scheint ja schon wesentlich besser geworden zu sein als zuvor. Von daher ist das ja schon ein Erfolg. Es muss schon richtig einziehen, aber nicht zu lange.

...zur Antwort

Hat das Auto einen Turbolader. Ich saß letztens im Auto eines Bekannten als dessen Turbolader bei einem BMW Dieselmotor kaputt gegangen ist. Da hat sich das ziemlich ähnlich verhalten wie du es gerade beschreibst. Hat das Auto auch gequalmt aus dem Auspuff?

...zur Antwort

Bei Fahrzeugen die einen extrem hohen Verbrauch haben lohnt sich das natürlich eher als bei anderen. Es lohnt sich sicher ganz im Allgemeinen nur für Vielfahrer. Sonst sind die Umrüstkosten (2000-3000 Euro je nach dem) sicher nicht wieder reinzuholen.

...zur Antwort

Klar darf man sie überholen. Aber dazu wirst du wohl kaum die Gelegeneheit haben, denn sie fahren meistens schneller als erlaubt - und dann darfst du es eben nicht!!! Aber um ein Beispiel zu nennen, auf einem Autobahnstück wo es kein Tempolimit gibt ist ein Rettungsarzt oder Wagen vor dir und fährt 180 oder wie schnell auch immer. Wenn du dann schneller bist, kannst du diesen natürlich - ohne ihn zu behindern - überholen.

...zur Antwort

Ds gehst du am besten zu carglass. Die bieten ein patentiertes Verfahren, um einen Steinschlag reparieren zu können - ohne die Scheibe dabei zu wechseln. Das ist dann für Kasko-Versicherte kostenlos und carglass rechnet direkt mit deiner Versicherung ab. Wenn der Steinschlag jedoch größer als ein 2 Euro Stück ist oder aber im Sichtfeld der Fahrers liegt, darf carglass nicht reparieren. Die Scheibe muss dann gewechselt werden.

...zur Antwort

Du stapelst diese am besten einfach übereinander und legst sie in eine Garage oder in den Keller. Mehr gibt es dabei eigentlich nicht zu beachten.. Du solltest sie nur nicht hinstellen, so dass die Reifen stehen als wenn sie montiert wären.

...zur Antwort

Mir ist das "urban design" um ehrlich zu sein nicht bekannt. Kenne eine M-Ausstattung bzw. das M-Sportpaket. Aber von einem urban design habe ich noch nichts gehört. Schau doch mal auf BMW.de und statte dir einfach mal einen 1er aus - dann wirst du erfahren was genau das ist und vor allem was es kostet.

...zur Antwort

Klaro - wenn sich im Nachhinein herausstellt, dass das Auto einen Unfall hatte, dann kannst du natürlich dagegen vorgehen und im besten Falle den Kaufvertrag rückgängig machen.

...zur Antwort

Ja ich achte darauf und versuche so ebenfalls die großen und profithungrigen Ölkonzerne auszustechen. Es missfällt mir auch total - aber irgendwo muss man ja tanken. Da kommt man nunmal nicht drum herum - leider.

...zur Antwort

Ja sicher. Aber nur über mobile.de. Es stellt ja quasi nur den Vermittler dar. Kaufen tue ich es ja dann beim Händler. Und ich würde auch niemals ein Auto kaufen, welches ich nicht vorher angeschaut habe.

...zur Antwort

Klar. Auf jeden Fall sogar. Es ist einfach schmutzabweisender als wenn du einen sehr stumpfen unbehandelten Lack hast. Der Schmutz und Dreck haftet von Anfang an nicht so gut und lässt sich bei einer Wäsche dann natürlich auch schneller entfernen.

...zur Antwort