He He - ich glaube Citroen (den fahre ich) haben von Haus aus billig Scheibenwische. Ich hab nur Ärger mit denen, ständig unsauber, ständig Schlieren, ständig Quietschen. Wenn es einen Grund gäbe, warum ich auf bspw. BMW umsteigen würden, dann wegen der mießen Scheibenwischer bei meinem Citroen!!!! :-)

...zur Antwort

Recht aktuell und ulkig fand ich auch die von Citroen:

http://www.youtube.com/watch?v=SndlmcxfeOA&feature=player_embedded
...zur Antwort

Sorry, ich bin da weitaus pessimistischer. Ich versuche mich schon gar nicht mehr an solche Verheißungen zu klammern. Tendenziell - schon allein wegen dieser Umweltsache - wird Autofahren auf dieser Technik fortan teurer werden - davon bin ich überzeugt. Da kann uns auch kein Wechselkennzeichen oder so ein Schmarrn helfen.

...zur Antwort

Wir haben das auch schon gemacht mit einem Citroen Jumper - darfst du !

...zur Antwort

Den Boardcomputer, also den Fehler-Check im C4, halte ich bisher auch eher für gut gemeinte Zierte.

Wenn du eine gute Werkstatt hast, dann empfehle ich dir auch, wie der Rest hier, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen - gute Werkstatt macht das in der Regel kostenlos.

...zur Antwort

Ja der BF17 Schein wird in Ö sogar anerkannt. Aber prinzipiell darfst du damit ja nicht alleine Fahren oder?

Gruss

...zur Antwort

Da gibt es so SafteyBags .. ob man die benötigt weiß ich nicht, aber die schreiben gut wäre es: Gezielt eignen sich dafür die nicht versenkbaren Seitenscheiben im hinteren Fahrzeugbereich sowie eine Applikation von innen auf die Feinstaubplakette.

...zur Antwort

Sieht nicht unbedingt nach nem eisigen Winter aus ... ich glaube die sind nun auch ängstlich mit ihrem STreusalz und haben bestimmt zu viel geordert...ich nehme an ja es reicht.

...zur Antwort

Noin - so schlecht ist der gar nicht! Die Proportionen von Kapsel und Reifen stimmen noch nicht ganz. Klar das sind nich Kinderschuhe, aber in richtung Star Trek geht es schon so laaangsam...Nur weiter nur weiter - aber nein, kaufen würd ich mir die Kinderschuhe auch nicht, die passen nich zu mir =)

...zur Antwort

Dazu benötigst du eine Wasserzusatzheizung. Dann erst wird der Motor auch aufgewärmt. Was das kostet erfährst du beim Hersteller. Ganz günstig is das aber bestimmt nicht.

...zur Antwort

750 kg ist oberste Grenze, meines Wissens nach auch dann wenn es sich um dabei um 750 kg Leergewicht handelt. Das liegt wohl daran, dass diese Anhänger meist um keine eigene Bremse verfügen.

...zur Antwort

Also geben tut's dir. Hier welche z.B. für Golf:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/custom-bmw-z4-e85-scheinwerfer-standlichtringe-+-angel-eyes/28755046

Einfach mal beim Händler nachfragen!

...zur Antwort

Bin ich auch schwer dafür - das wäre mal ein Pflichttermin der Sinn verspricht!

...zur Antwort

Das kann in der Tat passieren. Durch die Temperaturunterschiede können sich in verbauten Platinen winzige Risse bilden, die auf Dauer das gesamte Auto lahmlegen können. Davor schützen lässt sich eigentlich nur, wenn hochwertige Platinen und Teile verbaut werden. Mich wundert, dass hier viele Hersteller sparen. Selbst Fotokameras trotzen krassen Temperaturen und sogar Temperaturunterschieden. In Hinsicht auf Autos gibt es zu kritischen Extremtemperaturen immer wieder vermehrt Schadensmeldungen der Elektronik. Davon bin ich auch schon Opfer geworden. Mein C4 streikt regelmäßig bei heißem Temperaturen was den Fensteröffner angeht... Zwangsläufig kann man sich davor nur schützen, in dem man Wert auf Qualität legt... davon gehe ich zumindest aus.

...zur Antwort

Ich denke die Technik auf diesem Gebiet ist solide, aber noch lange nicht am Ende angekommen. Für mich wäre es nicht eines der wichtigsten Auswahlkriterien, ob mein Auto eine Rangierhilfe hat oder nicht. Ist schön wenn, aber wie gesagt kein erstliniges Kriterium.

...zur Antwort
Bei mir ist es ausgeglichen.

Kommt auf die Strecke, die Verkehrsichte und die Laune an - Fahre ich angestrengt oder schnell, sind klar beide Hände am Lenker. Fahre ich mit Zeit und vllt sogar noch am Quasseln, dann ists oft nur eine Hand.

...zur Antwort