Hallo! Klar geht das. In Internetforen wirst du auf reichlich Bildmaterial und Tipps stoßen. Original S3 Bodykit-Teile bekommst du nur bei Audi, Nachbauten natürlich überall. Wenn das Ganze aber eingetragen werden / auch passen soll, sind Originalteile besser.

...zur Antwort

Das Bioethanol bindet Wasser gut - da Feuchtigkeit auch im Tank vorhanden ist, kann ich mir schon vorstellen das mit der Zeit immer mehr Wasser gebunden wird - was der Zündfähigkeit natürlich abträglich ist..

...zur Antwort

Hallo manulu, das einfachste wird es wohl sein, mal das Thermostat und den Temperaturgeber zu checken, beides ist relativ einfach und hier auch schon oft beschrieben worden.. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Das habe ich damals auch meinen Fahrlehrer gefragt, ich dachte immer das sei verboten. Aber langsamere Verkehrsteilnehmer (die langsamer fahren als erlaubt) darf man natürlich überholen, solange man keine durchgezogene Linie überfährt. Sehr oft bei Traktoren, Schwerlast-LKW oder auch Rollern der Fall..

...zur Antwort

Hauptsächlich Design, Motorleistung & Technik, als auch der Preis. Der Verbrauch und die Größe ist mir (noch) egal, die Verarbeitung ist bei den Marken die ich gerne kaufe (also deutsche und japanische PKW) durchgängig gut, meiner Meinung nach.

...zur Antwort

Teilweise muss man zur Befestigung und Kabelführung etwas bohren, das "komplizierteste" ist aber der Anschluss ans Bordnetz. Das ist aber sowieso meist eine Dauerschaltung ohne Schalter, also wirklich nicht schwierig. Bei hochwertigen Sets sollte alles beiliegen, auch eine ausführliche Anleitung..

...zur Antwort

An einer viel befahrenen Straße zu lüften etc. ist natürlich schädlicher als auf dem Land zu wohnen, aber wie schädlich genau würde wohl eher ein Luftqualitätstest herausfinden, wie er an vielen Stellen in Großstädten täglich durchgeführt wird..

...zur Antwort

Ich bin gegen die Meinung, man sollte mehr Luftdruck auf die Reifen geben als vorgeschrieben um Sprit zu sparen. Ein wenig geht das sicherlich, aber zu viel ist dem Komfort und der Sicherheit abträglich. Andererseits kann man mit Zahlen nicht genau berechnen, wie viel Sprit mehr verbraucht wird, hat man zu wenig Luft im Reifen. Mehr ist es sicherlich. So oder so: Immer an die Herstellerangaben halten, die Druckangaben haben schon ihren Grund!

...zur Antwort

Ich würde mir nochmal ganz genau die sonstigen Verschleißteile etc. ansehen. Ansonsten sind mit ATM immer Risiken verbunden - auch hier kann ein Motorschaden in 1000, oder erst in 90.000km folgen. Steckt man nicht drin.. Oder gibt es eine Gewährleistung auf den Motor?

...zur Antwort

In meinem 3er E46 hatte ich nie Gewichte hinten drin, war auch nie nötig. In Situationen, in denen die Winterreifen auch nicht mehr weiterkommen (also im Skiurlaub am Berg etc.) hätte auch ein wenig Gewicht nicht geholfen ;) Beim Anfahren hilft es schon, wenn sich 1-2 Leute auf die Ladekante des Kofferraumes setzen und wippen. Also - keine Gewichte, das beeinflusst auch die Fahrzeugbalance und kann sich verschlechternd darauf auswirken. Gute Winterreifen und zur Not Ketten sollten reichen..

...zur Antwort

Es gibt nur wenige Werkstätten, die dir mitgebrachte Stoßdämpfer verbauen werden. Am besten handelst du mit einer guten freien Werkstatt einen Komplettpreis aus, den ich inklusive allem auf ca. 350-450€ schätze. Am günstigsten ist natürlich der Eigeneinbau, der nicht sehr schwierig ist.

...zur Antwort

Für Leute wie meinen Vater ist das sicherlich was ;) Ich denke es gibt viele wie ihn, die etwas länger zur Arbeit pendeln müssen und täglich müde fahren. Gerade für ältere Leute ist das ein Problem und wenn wir mal zusammen fahren, übernehme ich ganz schnell das Steuer. Ich habe ihm schon vorgeschlagen, so einen Assistenten beim nächsten Auto zu bestellen. Hingegen finde ich es für junge aufmerksame Fahrer (und verantwortungsvolle, die Pause machen wenn sie müde sind) eher Geldverschwendung.

...zur Antwort

Im Westen würde ich mir ein Einstiegsprogramm am Hockenheimring ansehen, im Osten würde ich mir den Spreewaldring bei Berlin anschauen. Beide haben meines Wissens nach spezielle Einsteigerprogramme. Viel Spaß!

...zur Antwort

Du kannst mal versuchen, den Wagen in den jeweiligen Federbeingegenden einmal herunter zu drücken. Wippt er nach dem Loslassen noch ein paar Mal hin und her, ist die Dämpfung hinüber. Sichtkontrolle nach Ölaustritt oder Problemen an der Feder. Wenn die Federung aber schon durchschlägt, solltest du vielleicht über einen Wechsel nachdenken. Oder die Leute haben die maximale Zuladung mit ihrem Gewicht überschritten ;-P

...zur Antwort