Innerhalb von Europa kann ich mir nicht vorstellen, das es beim Auto-Import große Unterschiede gibts. Sieht man mal von Großbritannien ab, da wird auf Linkslenker gebaut. Ich könnte mir allerdings vorstellen, das es Vorlieben bei den Farben gibt, also das die Deutschen silber bevorzugen, und die Franzosen blau oder was anderes. Vielleicht kannst Du mit http://www.autosimport.ch  etwa anfangen und eruieren, wo es bei den Modellen Unterschiede gibt

...zur Antwort

Mittlerweile sind ja fast alle Kleinwagen sehr gut ausgestattet. Einen kleinen Vorteil sehe ich allerdings immer noch bei japanischen Modellen wie z.B. dem Toyota Urban Cruiser. Ich hatte erst vor 2 Wochen die Chance bei einem Urlaub in der Schweiz, http://www.auto-outlet.ch , die Hybrid Version Probe zu fahren. War ein total neues Fahrerlebnis

...zur Antwort

Einen Mietwagen in Italien nehmen, ich buche immer vorab, http://www.ofran.ch/1682-9193-DE/mietwagen-italien.aspx , ist für mich vollkommen in Ordnung. Auch damit nach Rom fahren, alles bestens. Nur da gibt man ihn am Besten ab.

In Rom fahre ich keinen Meter. Das ist Stress pur. Und wie Du schon sagst, ein Parkplatz ist eh nicht zu bekommen, und wenn nur für ein Vermögen. Da ist Taxifahren günstiger und stressfreier

...zur Antwort

Am einfachsten ist Du schaust mal bei Scout24. Meiner Meinung nach könnte z.B. der Ford S-Max was für Dich sein, schau mal unter http://www.auto-outlet.ch . Oder Du holtst Dir gleich einen Bus oder Transporter, dann ist auch gleich Platz für einen 4ten Enkel

...zur Antwort