Also ich weiß, dass das "normale" Ladegerät für ein Handy, wenn es zuhause in einer "normalen" Steckdose steckt, auch ohne das ein Handy angeschlossen ist, Strom vebraucht. Deshalb gehe ich mal ganz stark davon aus, dass das im Auto auch so sein wird.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach schon eher schlecht. Besonders die Kleinwagen wie der Matiz haben kein gutes Image. Den Malibu finde ich persönlich auch nicht schlecht, fahren würde ich den aber nicht - auch ein bißchen teuer, oder?

Also im Vergleich würde ich sagen etwas besser als Dacia, aber nicht so gut wie günstigere Asiaten, wie zB Hyundai und Honda. Und auch noch schlechter als die französischen Hersteller, meiner Meinung nach...

...zur Antwort

Ich weiß das Inline-Sakter auf jeden Fall als Fußgänger gelten, deshalb tippe ich, dass Skateboarder auch als Fußgänger gelten und der daher schon auch über einen Fußgängerüberweg fahren darf. Allerdings muss der natürlich auch ein bißchen aufpassen und kann da nicht einfach drüber rasen. Deshalb hätte der der vermutlich bei einem Unfall auch eine Teilschuld bekommen...

...zur Antwort

Hast Du momentan gar keine Antenne, oder wie? Die Antenne ist defekt, wenn der Radio-Empfang schlecht ist. Dann kannst Du die alte rausschrauben und eine neue reinschrauben. Die bekommst Du zB hier: www.autoteile24.de

...zur Antwort

Ich habe letztes Jahr mal zusätzlich zur Außenreinigung durch die Waschstraße (ich glaube da habe ich 9 Euro für bezahlt, es gibt aber diverse Wäschen mit unterschiedlichen Preisen) 15 Euro für eine (oberflächliche) Innenreinigung bezahlt. Da läuft die Karre ja über ein Fließband und überall stehen Mitarbeiter die säubern. Geht recht schnell und finde das Reinigungsergebnis für den Preis schon ganz OK...

...zur Antwort

Da muss man schon sehr viel Glück haben zu diesem Preis einen Wagen zu finden, der zumindest noch etwas länger hält. Mit 18 habe ich mir mal einen Suzuki Swift in dem Preisrahmen gekauft, da hatte ich das angesprochene Glück und der hielt immerhin noch fast 3 Jahre ohne größere Reparaturen. Kleinere Sachen mussten aber auch gemacht werden...

...zur Antwort

Hab zwar keine Erfahrungen, brauch ich aber auch nicht, da es ganz eindeutig kommuniziert wird, dass es nicht geht: http://www.focus.de/auto/ratgeber/e10/tid-21594/vertraeglichkeit-von-e10-vertraeglichkeit-von-e10-bei-den-modellen-von-chevrolet-daewoo_aid_606558.html

...zur Antwort

Hier kannst Du Dir ja mal den Gebrauchtfahrzeugwert lt. DAT selber berechnen: http://www.dat.de/fzgwerte/index.php?jsessionid=5C4E86D43BB35C455C9ED4402D999D28

Realistischer sind aber Marktpreise. Die kannst Du, wie bereits erwähnt, bei den bekannten Online-Börsen rausfinden.

...zur Antwort

Gute Navi-Apps für das iPhone gibt es zu Hauf. Da ist dann die Frage wieviel Du ausgeben möchtest. Schau mal hier: http://www.connect.de/ratgeber/die-besten-navi-apps-fuers-iphone-1289284.html

Die Netzqialität ist definitiv im D-Netz besser als bei E-Plus.

Wegen günstigen Handyverträgen würde ich Dir empfehlen mal auf diesen Seiten zu schauen: handybude.de, handytick.de, sparhandy.de.

...zur Antwort

Citroën Nemo, Peugeot Bipper und Fiat Qubo (annähernd baugleich), Dacia Logan, Land Rover Defender sind die Modelle die es zuletzt nicht durch den sog. Elchtest geschafft haben. Aus physikalischen Gründen sind generell Autos mit hochliegendem Schwerpunkt aufgrund ihrer Höhe gefährdet (Kleintransporter, Geländewagen, SUVs, Vans und Minivans)...

...zur Antwort

Da sich die europäischen Hersteller ja lange schwer getan haben Hybridautos zu produzieren kommen da eigentlich nur Fahrzeuge von asiatischen Herstellern in Frage. Aber mit dem Budget wird es schwierig da was anständiges zu finden. Schau mal nach Honda Civic oder CR-Z und Toyota Prius. Evtl. auch noch Lexus RX 400h (aber der wird zu teuer sein denke ich).

...zur Antwort

Hab vor kurzem auch mal nach Felgen geguckt und da ist mir insbesondere was Preis-/Leistungsverhältnis betrifft welche von Alutec aufgefallen mit dem Namen "Black Sun". Schau sie Dir mal an. Musst allerdings prüfen, ob die auf Deinen Wagen passen, wenn die Dir gefallen...

...zur Antwort

Hier wird genau Deine Frage geklärt: http://www.frag-einen-anwalt.de/Fahrzeughalter-ermitteln-__f155099.html

...zur Antwort

Ich finde das ist eine super Sache und war längst nötig. In der Regel ist es nämlich auch auf Langstrecken innerhalb Deutschlands günstiger mit dem Auto zu fahren oder sogar zu Fliegen statt mit der Bahn zu fahren. Nun gibt es günstige Alternative und damit harte Konkurrenz zur DB, so dass die bei der nächsten Preiserhöhungsrunde vielleicht mal etwas länger nachdenken. Weil das Preis-Leistungsverhältnis dort passt doch überhaupt nicht mehr...

Also für mich wäre das definitiv eine Option bei einer längeren Strecke und es ist auch sicher, dass ein voll besetzter Bus weniger verbraucht als wenn auch nur ein Viertel der Gäste darin mit dem Auto gefahren wären...

...zur Antwort

Ich persönlich würde auch nicht unbedingt ein Auto kaufen, von dem gerade erst ganz frisch die ersten Exemplare produziert worden. Oft haben diese Autos noch Probleme die dann in den folgenden Produktiobszyklen abgestellt werden. In der BWL nennt man auch das auch Erfahrungskurveneffekt. Unter anderem durch die mit der Zeit weniger gemachten Fehler steigt der Gewinn dadurch, dass es weniger Reklamation gibt.

...zur Antwort

Das wird von Teil zu Teil verschieden sein und ist nicht generell mit ja oder nein zu beantworten. Die haben halt nicht für alle Teile die gleiche Preiskalkulation.

Und das Opel (einige Modelle) in Deutschland produziert heißt überhaupt nichts. Die Transportkosten pro Teil aus Frankreich sind ja jetzt auch nicht so hoch...

...zur Antwort

Bußgeld gibt es auch für zu langsames Fahren. Wer z.B. auf einer Landstraße nur 50 statt 100 km/h fährt, der macht sich der Verkehrsbehinderung schuldig. Das kostet dann bis zu 20 Euro Bußgeld. Die Regel lautet, dass man ohne triftigen Grund nicht so langsam fahren darf, dass man den Verkehrsfluss behindert.

...zur Antwort

Laut diesem Artikel ab Frühjahr 2013 zu einem Preis von ca. 24.000 € --> http://www.derwesten.de/auto/auto-news/neuer-mini-paceman-auf-dem-pariser-autosalon-2012-id7096066.html

...zur Antwort