Auf der Anhängerkupplung ist besser. Nicht nur aerodynamisch sondern auch von der Montage und dem Bepacken. Die Räder aufs Dach hieven ist allein teilweise schon anstrengend und schwierig.

Auf der ANhängerkuppkung kann man die besser festmachen und dazu ist das Teil ruckzuck wieder runter.

Einziges Problem ist eben, dass man eine AHK braucht ;)

...zur Antwort

Außer einer Aufforderung doch bitte den Radweg zu nutzen, wird da nicht viel passieren. Und das ist meistens auch vollkommen richtig so.

...zur Antwort

Nein müssen sie nicht. Erstens muss nur auf dem Radweg gefahren werden wenn ein entsprechendes Schild drauf hinweist und zweitens nur falls der Weg mind. 1,5m breit ist.

Da dann aber auch die meisten Radwege einfach beschissen sind, ist es eben auch nicht besonders angenehm dort zu fahren. Daher fahren viele Radfahrer dennoch auf der Straße.

...zur Antwort

Natürlich ist der Radfahrer da primär dran schuld. Ich kann doch nicht in eine "Lücke" zwischen Zufahrzeug und ANhänger fahren kopfschüttel

Leider ist es so, dass momentan echt ne Menge Leute aufs Fahrrad umsteigen, was grundsätzlich ja auch schön ist, aber viele neuen Radfahrer müssen sich doch erst mal ans Rad gewöhnen.

...zur Antwort

Bittere Pille mein Lieber. Weiß ja nicht, wie es konkret aussieht, aber vielleicht kannst du mit durch den Bauschaum durchbohren? Wenn du erst mal wieder ausreichend Durchmesser hast, kannst du den Wagen vielleicht anschmeißen und durch die Hitze kommt der Rest raus.

...zur Antwort

Naja, nur wenn er dir die Mängel vorher mitgeteilt hat und du den Wagen so gekauft hast, sprich, du wusstest was du kaufst.

Wenn das nicht der Fall ist, dann solltest du mal mit dem Händler reden.

...zur Antwort

Aber hallo!

Schade, dass ich die Frage jetzt erst gelesen habe, über SUV Fahrer herziehen könnte ich den halben Tag. Allgemein kann man sagen, dass die meisten SUV Fahrer überdurchschnittlich rücksichtslos, egoistisch und gefährlich fahren. Allein die Tatsache, dass man so einen riesen Haufen Blech durch die Gegend bewegt und sich denkt, wenns knallt passiert MIR ja zum Glück nichts, ist schon asozial.

Entweder fahren Muttis mit übergroßer Insektensonnenbrille ihre Kids damit in die Kita oder ihre Zara-Einkaufstaschen spazieren. Ansonsten gibt es noch echte Männer die eben ihr großes "Spielzeug" brauchen.. Ok, genug für heute.

...zur Antwort

Moin,

schon ein paar Tage her, aber ich finde der ADAC ist ein ziemlicher anstrengender Verein. Wenn man die Mitgliederzeitung in die Hand nimmt, quillt schon das Vorwort des Chefredakteurs vor Selbsthudelei über.

Irgendwelche Berichte wie toll der ADAC die gelben Engel auf die Straße schickt oder wie ein Mitarbeiter ne Katze vom Baum gerettet hat, kann ich mir sparen. Die ca. 10 Seiten die auf all-inclusive Reiseveranstaltungen entfallen, sprechen ja schon für das Publikum.

Hatte die Freude letztens eine ADAC Zeitschrift zu lesen, daher hab ich noch ganz gut in Erinnerung was mich daran besonders erheitert hat, aber im Endeffekt muss jeder selbst wissen ob ihm das 45 Euro im Jahr wert ist.

...zur Antwort

Eigentlich sagt man 1,5 Meter aber davon sind viele Autofahrer meist weit entfernt. Leider haben viele noch nie ein Fahrrad gelenkt oder es ist zu lange her. Die wissen dann gar nicht mehr wie shcnell man mal einen kleinen Haken mit einem einspurigen Fahrzeug schlägt. Wenn einen dann gerad mal wieder ein Autofahrer mit 40 km/h Differenz und 50 cm Abstand überholt ist das echt scheis.se!

...zur Antwort

Nach den Schafen werden jetzt auch noch die Autos geshert.. ;-)

Ne, mal ohne Flachs, ich glaub CarshAring ist der nächste große Trend für urbanes Leben. Wer brauch schon ein eigenes Auto? Parkplatz, Versicherung, Steuern, Kauf, etc. sind alles teure und/oder nervige Angelegenheiten. Carsharing ist komfortabel und einfach zu bewerkstelligen. Ich denke da werden wir noch viel mehr von bekommen!

...zur Antwort

Hatte mal vor kurzem hier einen Tipp gelesen von jemanden der scheinbar Probleme damit hatte und meinte Elektroschocks sein das beste. War auch ne Studie bei von wegen Gewöhnung an Sprays und Unempfindlichkeit gegenüber Ultraschall. Musst mal suchen.

...zur Antwort

Also ganz im Ernst: Wer beim Abbiegen eben nur kurz in den Spiegel guckt, nimmt es doch in Kauf dass er einen Radler mitnimmt. Mir passiert es oft genug auf dem Rad, dass ich stark abbremsen muss weil wieder jemand einfach rumzieht ohne scheinbar überhaupt irgendwie den Kopf mehr als 5° zu drehen.

Klar brems ich dann weil keine Lust hab voll in das Auto zu donnern, aber Spaß macht es nicht. Außerdem ist es was anderes wenn man den Vortrieb per Muskelkraft erzeugen muss und nicht einfach nur mal aufs Pedal drückt.

...zur Antwort
mittel, weil,

Ich benutz so Tests eigentlich immer nur für die "auf keinen Fall kaufen"-Kategorie. Also welche wegen eklatanten Mängeln durchgefallen sind und nicht empfohlen werden. Aus dem Rest such ich dann nach Testergebnis/Preis/Hören&Sagen/Bauchgefühl aus..

...zur Antwort

Gibt unterschiedliche Angebote aber im wesentlichen geht es darum, dass du ein Auto mieten kannst wenn du es brauchst.

Dazu hast du eine Mitgliedschaft bei einem Carsharing Unternehmen und bezahlst einen Monatsbeitrag plus das was du an km/stunden fährst.

Find ich persönlich extrem gut und würde es auch machen wenn ich mir nicht ohnehin schon immer nen Wagen von einem Freund leihen könnte für größere Einkäufe, etc..

...zur Antwort

Die Rechnung von funtom zeigt schon klar, wo das problem liegt. Man fährt in den seltensten Fällen jeden Tag an die 70 Kilometer und selbst dann rechnet sich das erst auf viele Jahre. Ich denke der Ampera ist mehr etwas für Überzeugungstäter. Warte lieber noch ein bisschen ab die besseren Elektroautos kommen noch ;)

...zur Antwort

Erinnere mich düster an einen ADAC Report zu den Werkstattstundensätzen der Hersteller. VW war da an zweiter Stelle nur noch getoppt von BMW. Die Preise haben aber eine starke Schwankung gehabt je nach Bundesland oder Werkstatt. Guck doch mal ob du die Statistik nicht für 2010 oder sogar 2011 findest. Würde mich auch interessieren.

...zur Antwort

Versteh nicht so 100% was sich Ducati davon verspricht. Die meisten Leute die sich sowas wie nen AMG leisten, fahren doch wohl kaum Motorrad.

...zur Antwort

Das ist ganz normal keine Sorge! Zumindest bei meinem Wagen leuchtet die Batterie immer beim Drehen des Zündschlüssels (bevor man startet) auf. Das zeigt, dass die Batterie Spannung hat und der Motor starten kann. Wahrscheinlich hast nie drauf geachtet und dann gedacht es hät sich was verändert.

http://www.autofrage.net/video/ein-kurzer-ueberblick-ueber-die-kontrollleuchten-wie-sie-in-den-meisten-autos-standard-sind
...zur Antwort