Wenn du den Rost mit einer Brüste runterhast, dann kannst du ja bisschen Polfett von der Batterie raufkleistern. Gut dosiert hält das bestimmt auch ne Weile..
Naja, die Deutschen Autohersteller müssen da eben was kompensieren. Dass der Autor da sagt es lohnt sich nicht, ist doch logisch.
Bei 0,7 Litern weniger heißt ungefähr 1 Euro pro 100 Kilometer gespart. Bei 6000 Euro Aufpreis... naja, kannste dir ja selber ausrechnen.. ^^
Ich tanke eigentlich immer nach dem Wochenende. Da ich früh um 6 raus muss, bin ich da meistens allein und der Preis ist eben ok. Klar, knallt es auf dem Konto schon gut rein, aber ohne Saft läuft die Kiste eben nicht.
Corsa ist ein Arbeitstier. Der rennt, fährt, tut aber ist sicher kein cooles Stylerauto. Der Adam soll wohl eher in Richtung Hipster Karre gehen. Logo, dass man da nicht mit dem billigsten Plastik innen arbeiten kann..
http://www.opel.de/microsite/adam/#/innendesign
Da siehste wie schickimicki das ganze gemacht ist..
Moin
naja das Problem ist. Wenn du sagst, du kaufst dir einen neuen für weit unter 1000 Euro dann kannste ziemlich sicher damit rechnen gleich wieder in der Werkstatt zu sein.
Wenn deine kiste für 1,5 die letzten 65tkm mitgemacht hat dann würd ich die steuerkette machen lassen und weiterfahren. Klar kann dann weitergehen aber die Zeichen stehen besser als nen Totalschaden nach 500 km mit so einer 500 Euro Gurke.
Gebrauchtwagen die was taugen unter 1000 Euro sind SEHR selten..
Mazda MX müsste doch für 2500 Takken auch drin sein und ist ein gutes Auto!
Ob man den unter 6 Liter bewegen kann.. kA. Wird sicher knapp. Aber dafür standfest (<-spart auch Geld!)
Außerdem bisschen öfter zu bekommen.
Beim Micra weiß ich es nicht im speziellen, aber wo du auf jeden Fall mal nachsehen solltest:
- Unterboden
- Schweller
- Aufhängung vom Auspuff
- Radkästen
- rund um den Tankstutzen
Wäre so das erste was mir einfällt.
Viel Erfolg beim Kaufen und denk dran mindestens eine Nacht drüber schlafen!
Hi tanja,
ohne dir nahe treten zu wollen: wofür brauchst denn so ein teil? Oft im Wald unterwegs oder nur etwas unbeweglich in der Hüfte?
Erst mal ist es wahr, dass es nicht das beste ist ein Auto zu kaufen wo es vornehmlich schlechte Kritiken zu gibt.
Gibt ja noch eine ganze Menge Alternativen auf dem Gebiet: Wie wärs mit nem schönen Outlander?
Normalerweise bestimmt nicht, aber so nah an der Grenze sollte das kein Problem sein. Denke wenn man da ein bisschen rumtelefoniert, kann man bestimmt was organisieren.
Ansonsten soll sie einfach mal die Leute anquatschen und fragen ob man die Kosten nicht aufteilt. Ist ja bestimmt nicht das erste Mal, dass jemand über die Grenze will.
Ein ABS ist ja theoretisch nur bei Eingriffen wirklich langsamer und nicht bei einer regulären Bremsung. Auf normalem Untergrund wird das wohl kaum eine Rolle spielen.
Und auf Schnee oder nassem Laub kann jeder für sich entscheiden ob er lieber mit oder ohne ABS bremsen will.
Woher weiß man denn das ein Auto ein E-Auto ist? Steht das drauf?
Kann auch meinen alten Civic auf ein E-Auto Parkplatz stellen und behaupten, dass der umgerüstet ist und das Motorgeräusch nur von einem Soundimitator kommt ;)
Ne, natürlich brauchen auch E-Autos ne Plakette. Logischerweise bekommen sie aber eine Freilassung für jede Umweltzone.
Naja, kommt halt drauf an wo du wohnst, aber in einer Großstadt wirst du kaum mehr einen finden der dafür mehr als Teilepreis zahlt.
Probier doch einfach über mobile, etc. Da sind Käufer egal ob City oder Land drauf.
Das beste was du machen kannst, ist aber reinschreiben, dass er nachrüstbar ist... also natürlich nur wenns stimmt ;)) Wenn man für ein paar 100 Euro einen Schadstofffilter nachrüsten kann, wird er wieder attraktiver. Mit gelber Plakette kann man ja noch in viele Städte..
Gibt doch jetzt schon viele Nebenstraßen die nur 30 sind. Zumindest bei uns würde das kaum nen Unterschied machen... aber klar in anderen Städten wäre da der Aufschrei groß.
Mit 30 ist man echt übelst langsam unterwegs, glaube da gibts dann fast gar keinen Anreiz mehr inner Stadt mitm Auto zu fahren. Ajo, mal gucken wie lange das noch so weiter geht..
Schönes Geschenk aber ne teure Idee. Werdet wohl pro Runde zahlen müssen, aber mit 3-4 Leuten je 25-30 Euro sind schon 3 Runden drin.
http://www.nuerburgring.de/angebote/fahrerlebnisse/touristenfahrten-nordschleife.html
Da findest du die Preise.
Der Auris ist der meistverkaufte Hybrid. 4000 Stück allein 2011. Die Zahlen für alle Hersteller gemeinsam weiß ich nicht. Kommt ja auch drauf an was du alles als Hybrid zählst. BMW, Mercedes oder Porsche sind ja "Handschuhfach"-Hybride.
Hm, krasses Ding, leider gibts das doch gar nicht so selten. Ich hab ehrlich gesagt kein Plan ob ne Anzeige da was bringt so aber eine Sache ist mir eingefallen: Ist das nicht so dass man Leute aus Familie vor allem so eng wie Ehefrau nicht als Zeugen nehmen darf?
Weil dann stehst alleine da und es wäre Aussage gegen Aussage wo am Ende ja im Zweifel fürn Angeklagten entschieden wird. Wären da noch die anderen hättest bestimmt gute Chancen..
Warum denn nicht? Du hast ja keinen Gewährleistungsfall oder so mit Nachbesserung sondern du sagst der Werkstatt "Ey macht das mal bitte hier neu". Von nehmt euch den Rest hast ja nichts gesagt oder?
Natürlich muss man das nicht dran machen, aber ich denke die meisten Menschen mit Behinderung machen es. Erst mal sehe ich in dem Schild keine "Bemitleidung" sondern eben die Tatsache der Behinderung. Übertriebenes Mitleid ist sicher fehl am Platz, aber gewisse Vorzüge wie eben bei Parkplätzen sind natürlich eine gute Sache!
Helmpflicht ist wohl mal wieder ganz großer Quark. Ich fahr vielleicht ein mal in der Woche und da soll ich mir nen Helm kaufen???
Kann mir kaum vorstellen, dass Ramsauer damit durchkommt.
Die Hersteller müssen natürlich auf dich zukommen und dich anschreiben bzw. die Händler oder das KBA. Kann ja nicht sein, dass man nur zufällig davon über "Freunde" erfährt, dass das Gaspedal an seinem Auto hin und wieder mal klemmt... ;)