Ja das stimmt. Der Ducato ist besonders rostanfällig. Da muss du auf jeden Fall was tun. Am besten auch professionell. Gerade weil das so anfällig ist. Sonst kommt das häufig wieder. Habe grade noch deinen Nachtrag gelesen. Auch da hast du typische Stellen. Die Schiebetüren sind sehr anfällig und daher oft betroffen. Ich hatte auch mal einen Fiat Ducato und von daher kenne ich deine Sorgen
Ein übliches Problem beim Corsa ist der Anlasser , vorallem bei den Älteren. Wenn es aber schon Probleme mit dem Auspuff gab, dann kann es auch sein, dass die Abgase falsch geleitet wurden, Das hatte ich mal ein Problem bei meinem alten Corsa. Dadurch konnte das Gas nicht richtig angenommen, weil die Gase im Motor waren
Nur weil die Tankstellen der gleichen Kette angehören, müssen sie ja nicht den gleichen Preis haben. Ich denke auch, dass die regionale Konkurrenz eine große Rolle spielt. Aber auch das Umfeld der Tankstellen. Autobahn, ländlich gelegen oder Großstadt spielt in das Preisniveau an sich auch schon mit rein. Natürlich kommt dann noch die Nachfrage hin zu,wie oft tatsächlich getankt wird (Autobahn =hohe Preise)
Die textilen Traktionshilfen haben sich verschließtechnisch auf jeden Fall verbessert. Und sie sind günstiger als Schneeketten. Ich denke für weniger Geld sind diese Traktionshilfen eine günstigere und taugliche Variante
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, da sprand das Auto nicht regeläßig an. Da war es ein Problem mit der Schlüsselerkennung, dass er das nicht immer richtig erkannt hat und dafür eben immer mehr Zeit gebraucht hat. Oder es liegt am Anlasser.
Egal ob PKW oder LKW, wenn sie bei Rot die Ampel passieren, dann dürfen sie es nicht. Wenn die Schnauze noch bei Gelb ist, der Rest aber Rot, dann war die Ampel meist vorher schon gelb. Sonst hätte man noch entsprechend fahren können. In der Stadt/ Dorf fährt man in der regel so, dass auch ein LKW dann noch bremsen kann. Und auf vielen Land/Bundesstraßen sind die Gelbphasen aufgrund der höheren Geschwindigkeit auch oftmals viel länger. Als ROT ist ROT
Ja solche gibt es. Es gibt auch Autos für Kleinwuchsige. Es gibt da entsprechende Umbaumaßnahmen, sodass man mit Schaltern am Lenkrad gas geben und bremsen kann.
Habe davon auch gehört. Der soll auf jeden Fall einen verchromten Kühlergrill, neue Scheinwerfer bekommen und bis 11% weniger Verbrauch aufweisen! Soll etwa 29.000 euro kosten glaub ich.
Ja das stimmt nur bedingt. Du verlierst deine Haftungsansprüche nur,wenn du bewusst zu einem alkohlisierten Fahrer ins Auto steigst. Wenn du das nicht weißt, verlierst du diese Ansprüche nicht.
Ja es gibt auch eine Unfallforschung aus der Autobild. Es gibt ein deutlich erhöhtes Unfallrisiko, schwer oder tödlich verletzt zu werden, für die PKW-Insassen. Und ist allein durch die Größe und das Gewicht des SUVs bedingt. Da gibt es eine Studien mit einem Toyota RAV4 mit einem Opel Astra (40Km/h) in der Autobild.
Bedenke aber, dass es nicht auf alle Ersatzteile eine Garantie gibt. Alle Verschleißteile sind davon ausgenommen! Also nicht denken, dass die zweijährige Garantie für alles gilt!
Geld kann man sparen, indem man EU-Neuwagen kauft. Man spart quasi durch Umwege. EU-Neuwagen sind teilsweise bis zu 40% günstiger. Der Grund dafür ist das niedrige Preisniveau im EU-Ausland. Neuwagen sind in Deutschland sehr teuer. Also hiermit ein kleiner Spartipp.
Also ich habe immer unterschiedliche Antworten gehört. Ist auch logisch, da es noch keine Langzeiterfahrung mit Hybrid-Autos gibt. Habe einen Bericht über Hybrid-Autos gelesen, wo von einer Dauer von über 500.000 km gesprochen wurde. Ich weiß aber das Toyota 5 Jahre Garantie auf die Akkus der Hybrid-Modelle gibt.