Ja, es ist möglich, dass die Motorleistung beeinflusst wird. Ich konnte dieses Phänomen schon bei dem Ford KA meiner Freundin beobachten. Wenn die die Klimaanlage an hat, ist das Fahrgefühl sofort ein ganz anderes.

...zur Antwort

Seinen Gebrauchtwagen an einen Händler zu verkaufen, macht, wenn überhaupt, nur dann Sinn, wenn Du den Wagen in Zahlung geben möchtest, weil Du bei diesem Händler ein anderes Fahrzeug kaufst. Ich würde Dir empfehlen das Fahrzeug privat zu verkaufen. Da wirst Du sicher mehr Geld bekommen.

...zur Antwort

Nein, das kann ich mir aus einem einfachen Grund nicht vorstellen. Der smart eine wesentlich geringere Knautschzone als zB ein Golf. Und die Knautschzone ist ein wichtiger Faktor bei der Sicherheit.

...zur Antwort

Besorg Dir am besten das entsprechend "So wirds gemacht"-Buch. Da ist mit Sicherheit eine passende Anleitung für diese Reparatur und zusätzlich noch viele andere, wovon man einige bestimmt mal gebrauchen kann.

...zur Antwort

Da müsstest Du schon an eine ganz fiese und zusätzlich schlecht gelaunte Politesse geraten, dass Du dafür ein Knöllchen bekommst. Ich denke, möglich wäre das schon, die Wahrscheinlichkeit, dass es passiert ist aber äußerst gering...

...zur Antwort

Eigentlich hätte der Motorradfahrer auch ein Knöllchen bekommen müssen. Die dürfen nämlich genau so wenig auf dem Gehweg parken wie PKW. Aber verständlicherweise drücken die meisten Politessen da ein Auge zu. Dieser Ermessenspielraum steht denen auch durchaus zu.

Mehr Infos hier: http://www.adac.de/infotestrat/motorrad-roller/sicherheit-praxis/tipps-motorradfahren/parken.aspx

...zur Antwort

Naja, billiger wird es auf jeden Fall nicht. Die Steuern werden bestenfalls gleich bleiben. Die Mineralölkonzerne werden aber sicher ihre exorbitanten Gewinne weiter ausbauen wollen und werden die Preise weiter erhöhen.

Wenn die Steuern so bleiben, wird der Liter Benzin spätestens 2015 auch hier 2 Euro kosten. Einen Ausweg aus dieser Misere sehe ich nicht. Da müssten schon sehr viele Leute die Linke wählen und die Mineralölkonzerne verstaatlicht werden und/oder Höchstpreise für Sprit eingeführt werden - was aber nicht ausschließlich gut wäre...

...zur Antwort

Am günstigsten ist es sicher, wenn Du es selber machst. Musst Du halt irgendwie zuspachteln...

Am einfachsten (und auch sinnvollsten) ist es aber es von einem sog. Felgendoktor machen zu lassen - das wird auch nicht die Welt kosten.

...zur Antwort
nein, weil

Das ist doch jetzt mal wirklich der reinste Aktionismus! Als ob das irgendjemanden außer den Herstellern dieser Tests etwas bringt, dass es nun eine Mitführungspflicht von Alkohol-Schnellstests gibt!

...zur Antwort

Ich finde nicht, dass man mehr Sendungen im Fernsehen zum Thema Auto braucht. Es gibt doch genügend davon - sicherlich mehr als "2-3"...

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass es da eine gesetzliche Regelung gibt. Ich würde das auch unabhängig vom Tagfahrlicht immer machen, wenn man es sonst auch gemacht hat, also bei schlechtem Wetter und bei Beginn der Dämmerung.

...zur Antwort

Ich denke das wird so um die 500 Euro kosten. In einer freien Werkstatt vielleicht etwas günstiger. Ich würde mal in ein bis zwei freien Werkstätten und bei einer Ford-Vertragswerkstatt anrufen und mir Angebote einholen.

...zur Antwort

Also der Verbrauch hängt natürlich auch von der Motorisierung ab, aber unter 20 Litern auf 100 km ist da kaum was zu machen. Versicherungskosten hängen von deiner Schadensfreiheitsklasse ab, also schwer zu sagen. Die Steuer ist abhängig vom Gewicht und kann hier nachgeschaut werden: http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_nutzfahrzeuge28t.php

...zur Antwort

Hab erst letzens noch gelesen, dass einige Versicherungen bewusst dort nicht geführt werden, weil sie sich weigern die hohen Provisionen zu bezahlen. Da liegt natürlich nahe, dass die Portale auch gerne die Versicherung empfehlen, die am meisten Provision zahlt. Ich würde zumindest immer bei mehreren gucken und nochmal untereinander vergleichen. Wirklich unabhängig sind die auf jeden Fall nicht...

...zur Antwort

Ich würde mich nicht ausschließlich auf Sixt beschränken. Einen guten Vergleich, besonders was die Preise angeht findest Du auf http://www.autoeurope.de/ Da kannst Du Dir relativ sicher sein, dass du nicht zuviel bezahlst. Hab selber mit Hilfe dieser Seite schon öfters im Ausland Wagen gemietet und war immer zufreiden mit Preis und Leistung.

...zur Antwort