Schaue doch mal auf einen oder mehreren der großen Autobörsen im Netz, für welchen Preis dein Auto mit deiner Ausstattung in etwa gekauft/ verkauft wird.
Jede Versicherung kann über den Garagenrabatt frei entscheiden, bei den Meisten wird es sich aber so um die 5% der Versicherungssumme herum bewegen. Um mal ein paar Zahlen zu nennen - Je nach Fahrzeug und Versicherung kann man dadurch im Jahr zwischen 30€ bis 50€ einsparen. Das anmieten einer Garage würde sich aber wirtschaftlich allerding nicht gegenrechnen. http://www.kfzversicherungsvergleich.net/garagenrabatt.php
Die Reparatur eines Steinschlags wird in der Regel zu 100% von der Versicherung übernommen. Ein Austausch deiner Frontscheibe wird bezahlt, jedoch mußt du den Teil deiner vereinbarten Teilkasko Selbstbeteiligung selbst tragen. In der Regel wirst du bei einer Meldung bei einem Teilkaskoschaden auch nicht in den Schadensfreiheitklassen nach oben gestuft.
KLar gibts den auch als Carbio, habe sogar schon ne Werbung im Tv über das neue M6 Cabriolet gesehen
Ich würde mal so auf ca 500€ tippen
Der Gaszug hängt wahrscheinlich. Würde mal im Motorraum nach dem Gaszug schauen und eventuell austauschen oder fetten.
Er sollte das mal mit dem alten Benzin E5 testen und dann mal schauen. was gibt denn OPel für den Corsa mit dem Baujahr 96 an. Darf er E10 überhaupt tanken?
Grundsätzlich würde ich dir immer ein Auto empfehlen, das ca 50000km und 3-4 Jahre alt ist empfehlen. Somit ist der größte Wertverlust beim Auto weg und du fährst in der Regel ein zuverlässiges Auto, ohne ständig viel Geld für Reparaturen zu bezahlen. Du wirst in der Preisklasse bestimmt ein guten 5Türigen FIAT Grande-Punto finden.
Die Prozente sagen dir nix aus, sonders es geht um die Schadensfreiheitsklassen. Als Fahranfänger fängt man mit der SF 0 oder SF 1/2 an. Es macht auch immer wenig Sinn das Fahrzeug auf die Eltern zuzulassen, da man nie die eigenen Prozent/ SF-Klassen abbaut und würde man die Prozente mitnehmen wollen, verliert der eigetnliche Fahrer in dem Fall der Bruder oder die Eltern den SF-Klassen-Rabatt. Um die Konditionen zu drücken, hilft lediglich ein Vergleich der Versicherer. http://guenstigeautoversicherung.net/kfz-vergleich.html
Wenn es in deiner nähe ist, dann kannste doch nochmal hinfahren. Ansonsten wäre es vielleicht mit einem Navigationsgerät möglich.
Es gibts das Ultimate benzin mit 102 Oktan, aber dein Auto kann höchsten die Zündung und einspritzung bis maximal 98 Oktan regeln
Wenn man bedenkt das man unnötiges Gepäck aus dem Fahrzeug entfernen soll und das dann als Spritsparrtipp bekommt, liegt die Vermutung nahe, das man mit weniger Gewicht einen niedrigeren Verbrauch hat.
Das ist vom Motortyp und vom Reifentyp sowie dem Asphalt abhängig. Können beide sehr Laut oder Leise sein.