Also manchmal hat man das Bedürfniss einfach nur Rumzucruisen. Das ist ja an sich auch kein Problem, denn gesetzlich ist es ja egal. Aber natürlich tut man der Umwelt dadurch nichts zu gute. Gelegentlich halte ich das für kein Problem.
Denke nicht, dass das in Zukunft der Trend sein wird. Aus einer Marketingforschung ist hervorgegangen, dass sich die Autokaeufer meistens groessere Wagen wuenschen. Mehr Platz, mehr Komfort. Schoene Kurven. Deswegen sind die Autos auch seit den letzten Jahren eigentlich immer groesserer geworden. Ist ja nicht umsonst ein Prestigeobjekt. Mit kleinen Wagen kann man einfach nicht protzen.
Die Antwort ist, dass man sinnlos in der Gegend herumfahren darf, solange man die sonst auch geltenden Regeln nicht uebertritt. Da verhaengt der Staat keine Strafe. Naja nur der Sprit koennte fuer "sinnloses" Fahren den Fahrspass druecken.
Also in der Statistik von ADAC sind wohl nur dem ADAC gemeldete Pannen vorhanden, da sie nicht auf Pannen, die den Herstellern selbst gemeldet wurden, Zugriff haben. Oder sie bezahlen die Hersteller, damit sie weitere Daten von denen bekommen.
Also ich guck gern aufs andere Geschlecht. Ein bischen zu viel manchmal :)
Die Fage hat mich auch interessiert und hab mal so bei UPS geguckt. Da kostets von USA nach Frankfurt unter 1 Euro pro kg. Wahrscheinlich hängt es auch davon ab, wie sperrisch der Gegenstand ist.
Hier ein Link: http://tinyurl.com/6jpaduw
Die hätten das schon längst einbauen sollen. Das hätte dann schon ein paar Leben retten können. Aber die Automobilefirmen sind ja nur aufs Geld aus. Wenns keinen direkten Nutzen gibt, dann möchten sie auch nicht unnötig Geld ausgeben. Find ich echt Schade, obwohl es in der Wirtschaft einfach so abläuft.
Super Auto. Günstig für die Ausstattung. Kann ich dir empfehlen. Der Verbrauch beläuft sich allerdings nach Herstellerangabe bei ca 10ltrn. tasächlich sind es so an die 14ltrn. Also falls du an den Interesse hast, solltest du dir überlegen, obs nicht etwas teuer ist, vor allem bei den Benzinpreisen.
Auch wenn beim Insassenschutz 5 Sterne vergeben werden, beläuft sich die durschnittliche Sternevergabe für den Fußgängerschutz bei 3 Sternen. Übrigens denke ich spricht StVOtto vom Euro NCAP Test. Das hat er wohl vergessen zu erwähnen. Das Auto, welches 4 Sterne für den Fußgängerschutz bekommen hat war der Citroen C6, falls du Interesse hast :)