Schau mal hier:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/399741.html

Musst wohl so mit ca. 9 Litern rechnen.

...zur Antwort

Finde das Design langsam doch etwas zu verspielt und kindisch. Der Mini hat sicher lange Zeit von seinem Kultstatus profitiert, aber den mit solchen Ausreissern wie Countryman und dem Coupe jetzt langsam verspielt. Mir gefällt er nicht.

...zur Antwort

Angeben kannst du es ruhig wenn du den Beleg über die neue Stoßstange dabei ist. Die Frage wird ja ohnehin aufkommen wenn in den Unterlagen eine neue Stoßstange drin steht ala "Was war da los?"

Ein Unfallwagen ist es deshalb aber nicht.

...zur Antwort

Schau dir mal das an: Fand ich sehr hilfreich was die Zündkerzenbilder angeht.

http://img.photobucket.com/albums/v323/bochum2/zuendkerzenbild.gif

...zur Antwort

Momentan zieht der Markt ja wieder ganz gut an und ich denke die Rabatte sind jetzt nicht mehr so von dem Ausverkaufgefühl beflügelt. 20% sind möglich, aber sicherlich nicht für einen Wagen der bestellt werden muss und noch Sonderwünsche drin hat. Einen "Ladenhüter" im Autohaus könntest du mit 20% mitnehmen. Hängt natürlich auch von dir ab.

...zur Antwort

Im Vergleich zum Sharan höher allerdings ist der Motor auch leistungsstärker. Bei Spritmonitor liegen die niedrigsten Werte für den drei Liter Diesel bei ca. 8,5 Liter. Durchschnitt 10. Ist schon kein schlechter Wert für so einen Wagen.

...zur Antwort

Laut VCD lag der Durchschnitt 2010 bei 148,3 g/km. Weiß allerdings nicht woher die Zahl kommt..

...zur Antwort

Die meistgenutzten Firmenwagen sind Passat, Ford Focus und BMW 5er. Besonders hohe Firmennutzungsquoten haben übrigens auch die ganzen Luxuslimos ala 7er, A8, S-Klasse mit meist über 90% der Zulassungen.

Alle Infos gibts hier: http://www.auto-motor-und-sport.de/news/pkw-zulassung-gewerbliche-halter-die-beliebtesten-firmenwagen-deutschlands-3295648.html

...zur Antwort

Gewisse Abweichungen gibt es immer bei der jährlichen Fahrleistung. Wenn du aber 5.000 km angibst und dann 20.000 fährst, musst du die nachmelden. Überprüfen werden die Versicherungsgesellschaften nicht, aber im Schadensfall wird dann schon nachgefragt und dann hilft ein einfacher Dreisatz um rauszufinden, ob du geflunkert hast oder nicht.

...zur Antwort

Das Getriebe sollte keine Probleme machen, auch bei tiefen Temperaturen. Schwergängig darf es bei tiefen Temperaturen nur sein, wenns vorher auch schon war.. ;-)

...zur Antwort

Das ist wie mit den Elektroautos. Wenn der Wasserstoff nicht aus den richtigen Quellen/mit Co2-freiem Strom erzeugt wird dann hat man meistens kaum einen Vorteil für die Umwelt. Find es daher auch immer ein bisschen scheinheilig von den Herstellern so zu tun als wenn das Elektroauto schon reicht für den Umweltschutz!

...zur Antwort

Eigentlich solltest du das Problem mit ausreichend langem Lüften in den Griff bekommen. Benzin verflüchtigt sich an der frischen Luft recht schnell. Fahr doch mal an einem windigen Tag raus und reiß alle Türen und die Kofferraumklappe auf. Nimm dir was warmes zum Anziehen und ein gutes Buch mit und schau was rauskommt! ;)

...zur Antwort

Ist mir auch schon mal aufgefallen, aber ich glaub das einfach wie vieles in unserer Gesellschaft, dass sich die Leute nicht so Gedanken drüber machen oder das garnicht so mitbekommen mit dem Daumen hoch.

...zur Antwort

VW hat Probleme mit Skoda. Eigentlich sollen die Skoda-Modelle unterhalb von VW platziert werden, aber die Qualität die Skoda abliefert, führt langsam dazu, dass die Marken fast ebenbürtig sind.

...zur Antwort

Doch das kann sein, hab ich auch schon gelesen/gehört! Das passiert aber meistens wenn du eh schon einen kleinen Riss in der Scheibe hast und der Temperaturunterschied zu schnell zu groß wird. Also die Scheibe keine Zeit hat sich "anzupassen". Auto steht bei 35°C ein paar Stunden in der Sonne. Drinnen locker 70-80°C. Du steigst ein, machst Fenster kurz auf und lässt die Klima dann volle Möhre laufen, da knackts dann auch mal in der Scheibe!

...zur Antwort

Hört sich an als wenn der Klappmechanismus entweder ausgelutscht ist oder ein Teil sich verklemmt hat. Am besten den Sitz ausbauen und den Klappmechanismus mal genauer untersuchen, da wirste sicherlich fündig werden. Vielleicht vorher nochmal in einem kleinen "Feldtest" mehrfach vor und zurückklappen und genau darauf achten, wann und in welchem Winkel es auftritt. Versuch den Sitz auch mal zu verschieben, nicht, dass da irgendwo Spiel ist wo keins sein sollte.

...zur Antwort