Ich werde das vor Ostern machen, da es jetzt teilweise morgens noch sehr kalt ist und unter umständen glatt sein kann.
Ich habe das auch schon öfters gemacht und ab und zu habe ich die Abgase gerochen, am besten machst du vorne die Fenster auf damit das Auto ausreichend belüftet wird und schon ist alles i.O.
Für mich liest sich das so, als wenn du etwas zu schnell gewesen bist und es ein bisschen provoziert hast. ;) Aber wie der Großteil hier schon schreibt, ist es wichtig keine ruckartigen Lenkbewegungen zu machen und nur leicht gegen zu lenken und zu bremsen. Um wirklich zu wissen was du wie machen musst ist ein Fahrsicherheitstraining genau das Richtige. Da wird sowas geübt.
Ich war letztens mit einem Freund in Hamburg, das sind so ca. 250km ein Weg, und wir haben uns nach Bahnpreisen informiert und sind dann schließlich doch mit dem Auto gefahren weil es einfach günstiger war. Ich schließe mich den anderen an und behaupte mal auch das die Preisentwicklung der Bahn immer mehr Pendler aufs Auto umsteigen lässt.
Da mitlerweile sehr viel Autos über 2,00m Breit sind und gesetzlich dann eigentlich nicht mehr auf der linken 2,00m Spur in einer Baustelle fahren dürften, denke ich das sie diese etwas verbreitern damit es in Baustellen nicht mehr so eng wird.
Es ist sicherlich gut wenn man sich noch an den Erste Hilfe Kurs erinnert, wenn man in einer Situation ist wo man Erste Hilfe leisten muss, wenn dieser schon lange zurück liegt ist es natürlich schwieriger. Aber so viel soll/ darf man ja auch nicht machen. Die Stabile Seitenlage, einen Druckverband und evtl. Herzmassage/Wiederbelegung sollte man auch noch nach längerer Zeit können. Aber das man das zu Regel machen sollte finde ich nicht.
Mir gefällt er echt super. Das Design ist ansprechend und macht was her. Gerade das die Türen zu einander aufgehen finde ich klasse. Somit hat man einen Super einstieg wenn man mal hinten sitzt. Top
Ich rege mich auch jedes mal aufs neue darüber auf das die Rennradfahrer nie den Radweg benutzen. Am schlimmst sind sie noch wenn sie in der Gruppe fahren und meinen die Straße gehört ihnen alleine. Bin mir aber nicht sicher ob man als Fahrradfahrer dazu verpflichtet ist auf dem Radweg zu fahren wenn einer da ist, auf jeden fall ist es sicherer.
Ich habe hier zu letztens einen interessanten Bericht im TV gesehen. Bei geöffnetem Verdeck ist das Cabrio nicht sicher, aber wenn das Verdeck, egal ob Stoff oder Hardtop, geschlossen ist, ist es genau so sicher wie jedes andere Auto auch!
Ich denke Tom Tom hat schon einen guten Weg, auch wenn er in Holland zu problemen geführt hat, aufgezeigt was möglich ist. Aber ob man damit Staus wirklich vermeiden kann glaube ich nicht.