Ich denke nicht, dass es scheitern wird. Die Nachfrage entwickelt sich bestimmt noch weiter. Die ersten Modelle von Renault und Co sind ja bereits auf den Straßen zu sehen. Verbrennungsmotoren sind zur Zeit für den Altag besser geeignet - Und die Efizienz ist wirklich beeindruckend. Noch steckt die Entwicklung aus Geldmangel in den Kinderschuhen. Ich glaube aber, dass es beispielsweise in 5 Jahren anders aussieht. Da werden die Elektroautos sehr viel weiter verbreitet sein und eine Alternative zum Verbrennungsmotor. Strom kann ja relativ simpel aus regenerativen Energien erzeugt werden, so dass die Co2 Bilanz wirklich neutral wird.

...zur Antwort

In einigen Fällen kann man durchaus mehr Geld bekommen, wenn man die Einzelteile bei Ebay oder über die Zeitung verkauft. Da solltest du aber im Blick haben, dass du irgendwann noch Reste übrig hast, die du irgendwie los werden musst. 200,- Euro kann das je nach Zustand und alter schon geben. Ich habe meinen sporadisch fahrtüchtigen Golf (BJ 1990) hier verkauft. Musste nur Fotos und einige Daten als Email schicken. Hatte da aber nichts ausgebaut sondern den Wagen als komplettpaket verkauft.

...zur Antwort

Zu eng, Dunkel, schlechte Beschilderung, zu teuer, wenig oder keine Parkplätze für Frauen, Mütter und Rollstuhlfahrer. Einige Parkhäuser sind auch nicht hoch genug, so dass die gar nicht mit einem Van oder ähnlichem befahren werden können.

...zur Antwort

Neben den Plattformen wie mobile.de und autoscout24.de kannst du auch auf meinauto.de einen Neuwagen mit Rabatt kaufen.

Übrigens ein nettes Auto das du dir da zulegen möchtest ;)

...zur Antwort