Du darfst ihn rechtlich gesehen da nicht stehen lassen. Du darfst dich also nicht beschweren, falls du einen Strafzettel bekommst oder das Auto abgeschleppt wird. Am besten du suchst dir ein Privatgelände auf dem du das Auto solange abstellen kannst.

...zur Antwort

Ich würde einen Ford Fusion empfehlen. Der ist nicht allzu groß, aber dennoch sollte man einen Kinderwagen in den Kofferraum bekommen. Der Toyota Yaris wäre auch eine Möglichkeit.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass die Umweltschäden durch Scheibenreiniger signifikant Schädigen, wenn diese nicht gerade in großen Mengen konzentriert ausgebracht werden. Die Zusätze stellen eine Gefahr da, wenn sie in konzentrierter Form in das Grundwasser gelangen, aber die sind eigentlich so stark verdünnt, dass dies keinen großen Schaden verursacht. Das es gar keinen Schaden verursacht kann man zwar nicht genau sagen, zumindest ist dieser aber soweit ich weiß ohne große Konsequenzen.

...zur Antwort

Also gegen den Diebstahl des ganzen Autos hilft z.B. eine Lenkradkralle, welche auch den Diebstahl des Airbags verhindert. Gegen den Diebstahl des Radios ist es gut, wenn man das Steuerungselement einfach beim Abstellen entfernt, sodass ein Diebstahl des Radios nichts bringen würde.

...zur Antwort

Ich glaube, dass es heute nicht mehr unbedingt wirklich ein so großes Problem ist. Es gibt vielleicht noch Situationen, in denen man mit einem Frontantrieb im Vorteil ist, aber durch die ganzen Stabilisierungsprogramme ist dieser auch nicht mehr so groß.

...zur Antwort

Ich weiß auch nicht, woher der extrem hohe Diesel-Preis im Moment rührt. Die Rohölpreise sind in letzter Zeit nicht unbedingt mehr gestiegen als sonst und die Steuern wurden auch nicht erhöht, weshalb der Preisaufschlag nur von den Firmen her rühren könnte. Ich halte es auf jeden Fall für überverhältnismäßig Teuer. Wollen die damit etwa erreichen, dass selbst Dieselfahrer E10 tanken!!!! =D

...zur Antwort

Ja es wird dann geahndet, sobald der Verkehrsfluss dadurch behindert wird. Das Problem ist bloß, dass man dieses Vergehen auch definieren muss, was ziemlich schwierig sein kann.

...zur Antwort

Den Spruch kannst du getrost vergessen, da es einem heutigen Diesel nur schadet. Zudem ist es heutzutage auch nicht mehr nötig, da moderne Dieselkraftstoffe aufgrund verschiedener Zusätze bei niedrigen Temperaturen auch nicht mehr ausflocken. Bei alten Dieselmotoren hat man das aber wirklich teilweise gemacht.

...zur Antwort

Wenn der Cadillac ordentlich in schuss ist und du den auch immer pflegst, sodass er nicht verkommt, so sollte er zumindest nicht an wert verlieren. Denke aber auch, dass man wohl mit einer Wertsteigerung rechnen kann.

...zur Antwort

Ich bin auch der Meinung, dass der VW Up für das was er zu bieten hat, deutlich zu teuer ist und auch wenn man wirklich nur minimale Extras möchte, wird man ordentlich zur Kasse gebeten.

...zur Antwort

Die Festpreise enthalten eigentlich nur die reinen Arbeitskosten und die können schon unterschiedlich sein. Man muss jedoch immer noch bedenken, dass die Materialkosten noch hinzugerechnet werden müssen und somit eigentlich immer Zusatzkosten entstehen, die von Auto zu Auto unterschiedlich sind.

...zur Antwort

Das ist mal wieder ein gutes Beispiel dafür, dass man manchen Menschen wirklich leider alles per Gesetz vorschreiben müsste, damit sie sich auch um ihre eigene Sicherheit Gedanken machen, denn bei einem Unfall, auch schon bei Geschwindigkeiten von 30 km/h, bei denen sich der Airbag schon öffnet, kann es zu wirklich extremen, wenn nicht sogar lebensgefährlichen Verletzungen kommen. Es ist aber trotzdem nicht verboten, weil doch manchmal auf den gesunden Menschenverstand gesetzt wird, den aber leider nicht alle besitzen.

...zur Antwort

Die Abkürzung SUV steht für "Sport Utility Vehicle" und diese verkörpern eine Mischung aus dem Luxus einer Limousine und dem Aussehen eines Geländewagens. Dabei sind die meisten SUV's absolut kein bisschen Geländetauglich und besitzen oftmals nicht einmal einen Allradantrieb. Es handelt sich dabei um ein reines Statussymbol und wird von den meisten Leuten nur wegen des Aussehens oder der höheren Sitzposition gekauft!

...zur Antwort

Obwohl der Trend in den letzten Jahrzehnten zu schwereren Autos galt, glaube ich nicht, dass die Autos in den nächsten Jahren schwerer werden, sondern immer mehr auf Leichtbau gesetzt wird, weshalb die Autos vielleicht nicht leichter werden, aber aufjedenfall auch nicht schwerer, da die Gewichtszunahme durch Sicherheitssysteme etc. ausgeglichen wird.

...zur Antwort

Wenn sich der Kleine für Autos und alles drumherum interessiert, dann ist auch das Kinderangebot etwas für ihn aber ein ganzer Tag wäre schon arg lang.

...zur Antwort

Ich habe mal die ausgeblichenen Stoßstange meines alten Opel mit einem Fön wieder aufgefrischt. Einfach die Stoßstange gleichmäßig ein wenig erhitzen, hilft manchmal wunder. Dies solltest du aber erst an einer Stelle ausprobieren, die man nicht so offensichtlich sieht.

...zur Antwort

Ich glaub, dass es in diesem Fall ziemlich schwierig ist zu entscheiden, wer jetzt wirklich schuld hat. Man kann es nämlich so auslegen, dass dein Kumpel ihm hinten drauf gefahren ist, weil er unaufmerksam war oder halt, dass der andere riskant die Spur gewechselt hat. Da ich mal denke, dass es bei nicht allzu hoher Geschwindigkeit geschehen ist und der andere auch geblinkt hat, würde ich sagen, dass dein Kumpel aufjedenfall eine Teilschuld bekommt, da 20m Abstand auch bei 50 km/h nicht gerade viel sind, aber dein Kumpel halt unaufmerksam war.

...zur Antwort

Das Wachsen hilft wirklich viel, da dir Oberfläche dadurch weniger rau ist, und daher auch die Schmutzpartikel nicht so gut haften können, weshalb man diese auch leichter abwaschen kann. Daher lohnt es sich auf jeden Fall.

...zur Antwort