Wenn ich das nur wüsste! Ich stehe ja selbst wie ein ahnungsloser bedappeter Hund vor meinem Auto, wenn etwas nicht funktioniert. Naiv und gutgläubig schenke ich all mein Hoffen dem lieben Autohaus um die Ecke, auf das sie mich armes Mädel nicht verarschen... Aber wo du das hier schreibst werde ich wirklich etwas unruhig! Wie kann man sich den schützen???

LG, slowlori

...zur Antwort

Hallo optimusbrian, ich habe mir mal die Mühe gemacht und nachgeschlagen. Es ist egal ob du ein Warndreieck oder ein Warnlicht mitführst. Hauptsache du hast eines von Beiden.

Hier noch eine Info zu den Mitführpflichten des Warnlichtes:

Warnleuchten müssen gelbes Blinklicht abstrahlen, von der Lichtanlage des Fahrzeugs unabhängig sein und eine ausreichende Brenndauer haben. Die Warneinrichtungen müssen in betriebsfertigem Zustand sein. - www.verkehrsportal.de

glg, slowlori

...zur Antwort

Liege ich damit richtig; selbst wenn wir erfolgreich den Wechsel des Antriebs, des Kraftstoffs erleben würden, so würde das Autofahren vermutlich dennoch teurer werden. Gründe hierfür: Profit und nichts als Profit! Aber, herostrat, ich will mit dir naiv optimistisch an eine gute Zukunft glauben grins

...zur Antwort

Ich glaube auch nicht dran, dass sich da nachträglich was ändert. Und auch in Zukunft. Denn größere Parkplätze bedeuten weniger Parkplätze und das wiederrum bedeutet; weniger Profit. Immerhin; ich habe gelesen, dass die linke Spur in Baustellen verbreitert werden soll ... aber leider ist es da unmöglich wie in einem Parkhaus zu parken grins

...zur Antwort

Hallo, ich nutze auch schon seit je her die billigen, kann von daher keinen Vergleich aufstellen. Aber ich muss sagen, dass ich meine Wischer echt selten wechseln muss!

...zur Antwort