Rezensionen auf Amazon etc. spiegeln den Wirkungsgrad dieser "Anlagen" wider - er geht gegen 0. Genau so viel würde ich auch dafür ausgeben ;)
Eigentlich gilt dasselbe wie in Deutschland - Den Vertrag genau lesen, insbesondere die Versicherungsbedingungen (Selbstbeteiligung, Diebstahl,..). Dann den Zustand des Autos prüfen und ansonsten viel Spaß im Urlaub!
Ich habe mal mit einem Laboranten gesprochen, der sich mit sogenannter Nano-Versiegelung beschäftigt hat. Es ist laut seiner Aussage so, das eine echte Versiegelung Schmutz, Wasser, Bremsstaub etc. so gut wie komplett abhält, und zwar dauerhaft! Das Verfahren hatte auch etwas mit Teflon zu tun und war sehr aufwendig, er meinte das sei in der Raumfahrt etc. schon länger eingesetzt. Als ich ihn auf die marktüblichen "Nanopflegemittel" aus der Tube oder Dose ansprach, musste er lachen - mit Nano habe das nichts zu tun. Und so sei auch die Wirkung. Es ging damals um Motorradfelgen, aber ich denke beim Auto wird es nicht anders sein.. Ich habe seitdem jedenfalls kein Geld für Nanopolituren etc. ausgegeben.
Der Bully, das Hippie- und Freiheitsauto - und ein absoluter Umweltverschmutzer ;) Im Spritmonitor stehen schon hohe Verbräuche, mein Bruder sagt sein Bully hat immer 15-20 Liter verbraucht in den Bergen. Hatte halt keine Leistung, also musste man das Ding treten..
Vom X5 gibt es mittlerweile einige Generationen, ich weiß also nicht mit was und warum du vergleichen willst. Hier findest du auf jeden Fall alle Daten recht einfach: http://www.alle-autos-in.de/bmw/bmw_x3_20d_ktc2103.shtml
Um dir genaue Tipps zu geben müsste man noch wissen ob du neu oder gebraucht kaufen möchtest, wie viel Geld du bereit bist auszugeben, wie viel Stauraum du benötigst, welchen Aufbau der Karosserie du bevorzugst, etc. Ohne diese Angaben würde ich einfach mal Citroen Berlingo und Dacia Logan ansagen.