Theoretisch geht dies über andere spezielle Glühbirnen und das "Glas" der Scheinwerfer. Jedoch sehe ich auch nicht ganz den Sinn darin, da man andere Leute dadurch eher blendet und dich Leuchtleistung auch nicht unbedingt besser ist. Zudem muss man dabei extrem aufpassen, dass die Lampen nach dem Umbau auch noch die Normen erfüllen.

...zur Antwort

Ich konnte leider nirgendwo etwas zu einem Verbot von Automatikgetrieben finden, aber ich denke auch nicht, dass diese gesetzlich verboten sind, sondern einfach sehr unüblich.

...zur Antwort

Du brauchst auf jeden Fall etwas, dass verschließbar ist, damit du das Öl auch transportieren kannst zur Abgabestelle, da du es danach ja nicht ins Klo schütten willst. Wie gesagt, gibt es dafür spezielle Behälter, aber ich denke, dass es ein alter Kanister auch tun wird.

...zur Antwort

Das geht denke ich schon. Ich habe schon von mehreren Leuten gehört, die solche drauf hatten. Habe aber immer nur gehört, dass der Komfort, Fahrspaß etc. extrem drunter leiden soll und zudem das ganze ziemlich unproportional aussehen soll.

...zur Antwort

Du musst die Prozedur vielleicht einfach nocheinmal wiederholen bzw. es länger einwirken lassen. Es kann immer schonmal sein, dass gerade vielleicht ältere Flecken schwieriger rausgehen.

...zur Antwort

Also ich parke immer an der Messe in Hamburg, da gibt es viele kostenfreie Parkbuchten ohne Zeitbegrenzung in den Seitenstraßen und fahre dann mit der Bahn in die Stadt rein. Das ist auf jeden Fall am billigsten.

...zur Antwort

Es hängt dabei vor allem von 2 Dingen ab:

  • Was willst du damit bezwecken: Optik oder Fahreigenschaft?
  • Wie hoch sind die finanziellen Mittel?

Wenn es nur um die Optik geht, dann würde ich Federn empfehlen, da diese günstiger sind und dafür vollkommen ausreichen. Wenn es jedoch auch um sportlichere Fahreigenschaften geht, dann sollte ein Sportfahrwerk her, was jedoch auch gleich ziemlich ins Geld geht.

...zur Antwort

Das kann wirklich sehr viele Gründe haben. Ein Grund könnte ein Elektronik-Fehler der Motorsteuerung sein, aber auch irgendein mechanischer Fehler der im Motor. Das kann man echt schlecht sagen, wenn man nicht genaueres weiß. Ich hatte mal ein ähnliches Problem, da lag es bei mir am Kat, aber ich kenne eben auch Fälle bei denen die Elektronik Schuld war.

...zur Antwort

Ich habe schon eine Tour an der Westküste, sowie durchs Inland gemacht und habe mir immer individuell die Reise zusammengestellt und auch das Auto selber gemietet, was auch immer Einwandfrei funktioniert hat. Man hat zwar einen höheren Organisationsaufwand, wenn man alles selber organisiert, aber ich dafür ist man auch freier und ich finde, dass macht auch gerade den Reiz einer solchen Reise aus.

Man sollte sich bloß schon vorher über die Vermietungen informieren und man kann z.T. auch sparen, wenn man schon vor Reiseantritt bucht.

...zur Antwort

Damit kommst du auf jeden Fall nicht durch die HU, da es sich dabei um ein sicherheitsrelevantes Bauteil handelt. Das Problem musst du vorher beseitigen.

...zur Antwort

Ich würde den Wagen einfach mal in einer Werkstatt checken lassen und die haben meistens genug Ahnung davon und können dir mit fast 100%iger Sicherheit sagen, ob du damit durch den TÜV kommst.. Wenn du wirklich den Kat erneuern müsstest und so, dann würde ich ihn eher verkaufen, da das ein relativ teuere Reparatur ist. Wenn es sich nur im Kleinigkeiten handelt, dann kann man sich überlegen diese zu machen, da sich der Wagen mit 2 Jahren TÜV besser verkaufen lässt.

...zur Antwort

Im Moment wirst du wohl kaum gute Angebote für Winterreifen finden, da es im noch mitten im Winter ist, auch wenn das Wetter das nicht unbedingt immer zeigt. Warte liebe das offizielle Ende des Winters ab, bis du dich auf die Suche machst.

...zur Antwort

Wenn ich Marketing-Chef wäre, dann würde ich es genauso machen, damit ich den Hype bzw. die Neugier noch weiter zu steigern, sodass die Spannung ansteigt. Diese Geheimhaltung kann diesen Effekt auslösen, denn die Sachen die man nicht haben kann bzw. nicht kennt, die interessieren einen am meisten.

...zur Antwort
Nein, weil...

Ich denke auch nicht, dass Carbazol ein zukunftsträchtiger Kraftstoff ist, da er einfach zu schädlich und zudem nicht effizient genug ist. Es gibt ganz andere alternative Kraftstoffe, die deutlich effizienter sind und daher mehr Potenzial haben.

...zur Antwort

Wenn der Kratzer bis auf das Metall geht, dann würde ich schon schnell reagieren, da sich Rost bei diesem feuchten Wetter relativ schnell bilden kann, auch wenn man es nicht sofort sieht. Wenn der Kratzer nicht bis auf das Metall geht, dann kannst du auch ein wenig abwarten, denn dann wird das Metall immer noch durch eine Lackschicht geschützt. Grundsätzlich sollte man das aber immer beseitigen, da diese Stellen immer rostanfälliger sind.

...zur Antwort

Ich bin da eigentlich genau deiner Meinung. Es sieht zwar schön aus, aber ist eigentlich nicht wirklich praktisch. Ich denke auch eher, dass diese Modelle auch nicht praktisch sein müssen, sondern wohl eher für die modebewusste Hausfrau oder den Geschäftsmann gemacht sind, die zwar ein größeres Auto haben wollen, dass aber keine praktischen Ansprüche erfüllen muss, außer repräsentativ zu sein!

...zur Antwort

Es gibt da auch Unterschiede zwischen den Ganzjahresreifen. Wenn du Ganzjahresreifen nutzt, dann musst du drauf achten, dass sie auch das M+S Symbol bzw. die Schneeflocke tragen. Dann sind diese auch für den Einsatz im Winter geeignet.

...zur Antwort

Es gibt keine gesetzliche Regelung, die besagt, wie man Tiere zu transportieren hat. Aber wie bei vielen Dingen ist es so, dass die Versicherung im Falle eines Unfalls Probleme machen kann, wenn der Hund durch die Scheibe fliegt, da es dann ungefähr genauso ist, als wenn das Gepäck nicht ordnungsgemäß gesichert ist. Ich würde immer zu einem stabilen Trennnetz raten, da es auch für die eigene Gesundheit im Falle eines Unfalls förderlich ist!

...zur Antwort