Hallo bummi,

so wie ich dich verstanden hab, brauchst du Infos zu deinem Auto. Auf http://www.aumoto.de/diagnose/start.php findest du solche Informationen zu allen Autos kostenlos. Wenn du dich einloggst, kannst du bei den technischen Infos dein Auto auswählen und dann steht da wann der Zahnriemen gewechselt werden soll und wann alle Wartungen anfallen. Hoffe ich konnte dir da weiter helfen.

...zur Antwort

welches Audi A6 hast du denn? Baujahr Modell und Getriebeart wären wichtig... kann viele Gründe haben. Der Motor bekommt zu wenig Sauerstoff/Sprit, oder einfach nur ein Massefehler. Hast du kürzlich was eingebaut? Neues Radio, Verstärker, DVD Player, LED Tagfahrlichter?

...zur Antwort

Na klar... Ersatzteile gibt's überall... Ich kauf meine immer bei www.aumoto.de. Da hab ich noch die Absicherung, falls beim kauf was schief geht, dass AuMoto sich noch mit einmischt...

...zur Antwort

stimmt... kurzstrecken und cityfahrten sind immer schlecht... Um den KAT "durchzupusten" musst du für etwa 15 Min. auf die Autobahn und einfach mal ein wenig durchheizen... Das befreit deinen KAT wieder...

Gruß

...zur Antwort

Hi,

ich denke, das sich dort die Halterung vom Öffnungsgestänge gelöst hat. Sowohl das Schloß als auch der Türöffnungshebel oder die Zentralverriegelung sind an den Schließstangen befestigt. Wenn sich hier nur das Schloss gelöst hat, kannst du dass mit ein wenig Glück einfach wieder einhacken... Ansonsten muss vielleicht ein neues Verbindungstück gekauft werden. Die sind meistens aus plastik... :D

Ich denke das wirst du schnell sehen, sobald du die Türverkleidung abgenommen hast... Gruß

...zur Antwort

Hey Ronie,

ich hab mal ein wenig für dich gegooglet... eine Reparaturanleitung mit Bildern findest du im Servicebereich/Reparaturanleitung -> PRO-Anleitung bei aumoto... Kannst ja mal hier reinschauen: http://www.aumoto.de/kfz-reparaturanleitung/pro/FORD/FIESTAV(JH,JD)-/30653/12169/Zentralausr%C3%BCcker-KupplungAus-Einbau(Standard)/

kostet allerdings paar Kröten und man muss registriert sein... Viel Spaß damit! Gruß

...zur Antwort

Hallo Sylvio,

du solltest vielleicht noch erwähnen welcher Peugeot das genau ist... :) Um einen Zahnriehmenwechsel ordentlich durchzuführen, solltest du dich vorab gut informieren. Orginal Herstellerreparaturanleitungen findest du auch im Internet. Unter http://www.aumoto.de/kfz-reparaturanleitung/pro/#make=PEUGEOT kannst du dir auch günstig eine Kaufen. Der Kauf lohnt sich, weil das Reparaturanleitungen mit Bildern vom Hersteller sind. Die helfen mehr als paar Tipps aus dem Forum. ;-)

Spezialwerkzeug wird dort wenn benötigt auch angegeben...

Gruß

...zur Antwort

Ich würde die Sitzverkleidung nicht abnehmen, um Sitzbezüge aufzuziehen. Das kann nachher zu einem unangenehmen klappern der losen Verkeidungsteile führen. Mach doch mal ein Foto und stell es hier rein. Vielleicht gibts da andere Möglichkeiten, wie z.B. Verlängerung der Gummibänder des Sitzbezugs... ;-)

...zur Antwort

Du machst es einem wirklich nicht leicht, dir eine qualifizierte Antwort zu geben, weil ich nicht weiß, welchen Mazda 3 du hast... :D Aber immer wenn ich nach orginal Herstellerauskünften suche, schaue ich bei www.aumoto.de rein. Dort gibts im Bereich Service die Technischen Infos. Und die sind kostenlos. Man muss sich allerdings vorher registrieren. Dann kann man dort alle Infos für alle Autos raus suchen. Am Besten hälst du dafür deine HSN/TSN vom Fahrzeugschein bereit.

Hoffe das konnte dir ein wenig weiter helfen.

...zur Antwort

Das Gesetz soll laut Focus zeitgleich Bundesweit umgesetzt werden. Somit wird es hierfür keine Listen geben...

...zur Antwort