Für 6000 Euro kann der Peugeot ziemlich lange unterhalten werden. Klar, der TT macht schon mehr her und hat einen exklusiveren Ruf. Trotzdem wäre ich ein Peugeot-Käufer.
Hier ein Auszug dazu aus dem "Auto Straßenverkehr-Forum:
Darf E10 in den Reservekanister ? Können Reservekanister aus Kunststoff oder Metall bedenkenlos mit E10 befüllt werden?
Die Redaktion: E10 kann sowohl Kunststoff, wie auch Metallkanister bei längerer Lagerung beschädigen. Allerdings sollten Sie E10 ohnehin nicht länger als 30 Tage in einem Kanister oder Autotank einfach aufbewahren, da es zu einer Entmischung kommen kann. Die in der Luft enthaltene Feuchtigkeit geht mit dem Ethanol eine Verbindung ein, die sich am Boden absetzt. Entmischter Kraftstoff ist selbst nach kräftigem Schütteln nicht mehr einwandfrei.
Hallo ponderosa, so eine ähnliche Frage gibt es hier schon. Die Antworten helfen dir sicher weiter.
http://www.autofrage.net/frage/mein-lueftung-richt-komisch-warum
Ob das Prinzip Sanifair einer massiven rechtlichen Prüfung standhielte, wage ich zu bezweifeln. Da es im Moment nun nicht im großen Stil in Frage gestellt wird, bleibt alles so, wie es ist. Bis auf die Preise, die ziehen an.
Hallo schnellfahrer, ich habe mal gesehen, wie ein Glashubdach kaputt ging, weil Betrunkene einen Kanonenschlag draufgelegt und gezündet haben.