Wenn der ADAC nicht nur eine Plakette ausgibt, sondern auch einen gute Qualitätssicherung managt, kann ich mir gut vorstellen, dass die so zertifizierten Werkstätten laufen, auch weil es einen Nachlass für Mitglieder gibt.
Bei geparkten Autos habe ich das auch ab und an bei uns gesehen, im Fahren achte ich aber nicht auf die Plakette bei den anderen Autos.
So eine Tour habe ich noch nie gemacht, kenne ich auch nur aus dem Fernsehen mit Peter Frankenfeld und Heinz Erhardt und so. Fände ich aber klasse. Ich glaube aber, es ist nicht möglich das in Ruhe zu machen, dafür ist der Verkehr heutzutage zu dicht.
245 PS für einen Van brauche ich nicht, das ist absolut zu viel. Und von einem Sport-Van halte ich persönlich nicht viel, das gibt es andere Konzepte, die stimmiger sind.
Abfahrten finde ich nicht gefährlich, eher die Auffahrten, weil besonders bei Baustellen, bei denen die Auffahrt verkürzt ist, die Leute auf der Beschleunigungsspur nicht kräftig genug auf das Gas gehen und dann kurz vorm Einfädeln auf die Bremse treten.
Ich finde schon, wenn jemand viel mehr unterwegs ist als andere, dass derjenige auch mehr bezahlen sollte. Im Benzin ist aber auch schon ein hoher Steuersatz enthalten, der das ausgleicht.