Ich finde das auch nicht sinnvoll. Was soll das bringen, die leute werden mit oder ohne Alkoholtest-Set alkoholisiert Fahren. Meiner Meinung nach macht das keinen Unterschied.

...zur Antwort

Rettungskarten enthalten wichtige Informationen über den Fahrzeugtyp/ Modell. Diese Infos sollen den Rettungskräften helfen, Unfallopfer aus dem Auto zu befreien. Von daher sind die sehr nützlich und sorgen für ein bisschen mehr Sicherheit bzw. Schnelligkeit in einer Unfallsituation

...zur Antwort

Ja das kommt daher wenn da Flüssigkeit ist, dass die Handbremse dann festfriert. Deswegen sagt man ja, dass man auch im Winter ohne Handbremse parken soll. Wenn das so sein sollte,dann kannst du sie nur lösen, indem du stark Gas gibst. Wenn sie sich nicht löst, musst du warten bis sie wieder "entfroren ist"

...zur Antwort

Also ich habe es nicht gesehen. Habe einen Testbericht im ADAC Magazin gelesen, Erstreckend. Ja die Autos sind einfach im Schnitt größer geworden, aber die Parkplätze so klein geblieben. Und Platz sparen wollen die Betreiber ja auch, also so viele Parkplätze wie möglich bauen. Ich habe bis jetzt noch nichts nennenswertes davon gehört. Also das bessert sich höchstens bei den Parkhäusern, die jetzt neu gebaut werden, wenn überhaupt

...zur Antwort

das gilt für alle Dieselfahrer. Ab 1.1.2012 wird der nachträglich Einbau von Filtern steuerlich fördern. Das ist aber nur für das Jahr 2012. Es gilt aber nicht für Filter, die nach dem 1.1. 2012 eingebaut/ nachgerüstet wurden.

...zur Antwort

Ich mache es genauso wie die beiden, Immer beim Reifenwechsel. Manchmal mache ich es auch, wenn ich eine Grundreingung meines Autos mache und eh schon alles am Saugen und ausräumen bin. Ich denke das reicht auf jeden Fall. Wenn du schon bei der Überprüfung ein bisschen mehr Luft drauf packst als gefordert, dann stimmt der Luftdruck auch nach längerer Zeit.

...zur Antwort

Ich muss auch sagen, dass es nicht sehr nützlich. Ich habe schon einige Auto gefahren und mir ist noch nie ein Tankdeckel kaputt gegangen. Von daher würde ich sagen, brauch man dieses Notreserve nicht. Zudem nimmt es nur Platz weg, weil man ja schon sonst relativ viele Dinge (Navi, Karten, Eiskratzer, Wagenheber, Erstehilfekasten usw.) im Auto hat

...zur Antwort

Ich könnte mir auch vorstellen, dass viele das stören wird. Aber wie bei vielen Verbotenen bzw. Pflichten werden viele das auch nicht einhalten. Ich meine, beim Autofahren gibt es die Anschnallpflicht und wie viele Leute fahren dann doch unangeschnallt.(Besonders bei Kurzstrecken). Wer mit dem Fahrradfahren will, egal mit oder ohne Helm, tut es auch. Denke ich.

...zur Antwort

Also wenn das Nummernschild nicht mehr richtig zu lesen ist, bist zu sogar verplichtet, dass Nummernschild auszubessern. Oft verblassen die Nummernschilder auch. Probiere es mit Lackfarbe(Spray) oder mit Edding. So würde ich das machen.

...zur Antwort

Ja genau, dass Fahrrad hat keine eigene Versicherung. In dem Fall zahlt die Haftpflicht des Fahrers oder dieser direkt. Probelmatisch ist es, wenn der Radfahrer flüchtet. Das Rad besitzt ja kein Kennzeichen wie ein Auto, also schlecht zu verfolgen/ wiederzufinden. In dem Fall zahlt die Vollkasko des PKWs den Schaden.

...zur Antwort

Ja schädlich ist es auf jeden Fall für ungeeignete Materialien. Habe auch einen Testbericht gelesen. Die Benzinhochdruckpumpe ist dadurch kaputt gegangen. Der Leichtmetallguss ist durchkorrodiert. Von daher genau gucken, ob das Auto geeignet ist, Ich denke, dass E10 nicht gekauft wird, weil die meisten nicht wissen, ob ihr Auto geeignet. Die meisten wollen nicht nachgucken, sondern es gesagt bekommen.

...zur Antwort

ich würde auch eher auf den Schrottplatz gehen, da weißt du einfach was du hast. Der Vorteil ist auch, dass du bei etwas Glück ein bisschen handeln kannst. Du musst aber auch mehr Zeit einplanen und bei speziellen Wünschen damit rechnen, dass du das nicht auf jedem Schrottplatz findest.

...zur Antwort

Soweit mit Bekannt ist, existieren solche Systeme zwar und wurden auch schon in Deutschland getestet, auch an Grenzübergängen, aber ich glaube nicht, dass diese an italienischen Grenzübergängen vorhanden sind. Ich denke eher, dass du nur "geschnappt" wirst, wenn du vielleicht angehalten wirst und dein Kennzeichen direkt manuell überprüft wirst.

...zur Antwort

Ich habe mir manchmal solche Reparatur- oder "Tuning"- Videos angeschaut. Teilweise sind echt gute Videos dabei, die einem als "normalen" AutoFan helfen, selber ein bisschen an seinem Auto zu schrauben. Konnte dabei viel für meinen Oldtimer mitnehmen und verwenden. Was ich mir zwischen durch auch angucke, sind Auto-Tests und Vergleiche. Habe dort auch vor meinem letzen Autokauf zunächst nachgeschaut. Favoriten gibt es nicht direkt. Schaue immer danach was für mich in dem Moment am hilfreichsten ist.

...zur Antwort