Am liebsten bei Porsche. Der Name steht für Technik und Liebe zum Automobil. Aber Wiesmann hört sich auch gut an:)
Der A7 Sportback gefällt mir besser! Ich finde vom optischen ist es ein absoluter Traum. Die Sportback Varianten gefallen mir alle sehr gut. Allerdings muss ich sagen, dass der Wagen mit dem Mercedes CLS einen starken Konkurrenten hat. Der gefällt mir mindestens ebenso gut!
Soll man nicht auch das Kühlwasser regelmäßig wechseln? Wie regelmäßig sollte man das tun? Eher alle 2 Jahre oder alle 10 Jahre?
Ich zitiere aus der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV):
§ 10 Ausgestaltung und Anbringung der Kennzeichen
(5) Kennzeichen müssen an der Vorder- und Rückseite des Kraftfahrzeugs vorhanden und fest angebracht sein. Bei einachsigen Zugmaschinen genügt die Anbringung an der Vorderseite, bei Anhängern und bei Krafträdern die Anbringung an deren Rückseite.
aus (5) geht klar hervor, dass die Kennzeichen also sowohl vorne als auch hinten angebracht sein müssen. Von Ausnahmen ist mir auch ncihts bekannt.
Desweiteren lautet der Absatz in der FZV:
(2) Kennzeichenschilder dürfen nicht spiegeln, verdeckt oder verschmutzt sein; sie dürfen nicht zusätzlich mit Glas, Folien oder ähnlichen Abdeckungen versehen sein, es sei denn, die Abdeckung ist Gegenstand der Genehmigung nach den in Absatz 6 genannten Vorschriften. Form, Größe und Ausgestaltung einschließlich Beschriftung müssen den Mustern, Abmessungen und Angaben in Anlage 4 entsprechen.
ich nehme an, dass (2)eher gegen ein Anbringen hinter der Windschutzscheibe spricht. Lasse mich da allerdings auch gerne eines besseren belehren ;)
Spezielles Training hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet...sicherlich wird man keine Fahranfänger dafür nehmen. Aber wenn sich jemand über längere Zeit unfallfrei erwiesen hat, vielleicht sogar noch ein Fahrsicherheitstraining aufm CV stehen hat, vom Team als fähig eingeschätzt wird und vor allem gut ins Team passt, dann hätte er meiner Intuition nach beste Chancen.