Ein generelles Tempolimit macht nicht die Straßen sicherer. Es hilft natürlich weniger Emissionen auszustoßen, aber der größe Emittent ist ja nicht der Verkehr, sondern die Industrie. Natürlich kann man auch im Verkehr einige Dinge ansetzen, aber da bin ich auch dafür, dass man spritsparende Autos fördert, um deren Verkauf zu stärken, was ja dann letztendlich auch besser für die Umwelt ist.

...zur Antwort

Also das Skyactive Programm von Mazda ist die Nachhaltigkeitsstrategie im Bereich der Anwendung verbesserter Autoteilen vor allem in den Antriebstechniken und deren Effizienzverbesserungen. So zumindest die Beschreibung. Letztendlich sollte mit diesem Programm Sprit gespart und weniger CO2 emittiert werden. Außerdem liegt der Fokus auch auf die Verwendung leichter Materialien.

...zur Antwort

Ich stimme da Peterparker zu. Übrigens mein Favoritenheld unter den Marvel Comics :)

Das wird wohl wieder eine Marketingaktion sein, um die Aufmerksamkeit der Marke Conti auf sich zu lenken, um sich zu differenzieren. Anderweitig kann ich mir nicht vorstellen, dass der Nutzen nur bei Elektros gegeben ist.

...zur Antwort

Ich fände es an sich nicht schlimm gefilmt zu werden, solange es der Sicherheit des Taxifahrers dient und nicht anderweitig genutzt wird. Hier kommt halt wieder die Frage auf, wie lange die Daten gespeichert werden. Wenn es nur 1 Tag ist, dann fänd ich das in Ordnung.

...zur Antwort

Also in Entwicklungsländern ist ja die Nachfrage nach bestimmten Nutzenmerkmalen von Autos unterschiedlich. Da spart man wahrscheinlich dann auch am Komfort. Wobei die Arbeitskräfte dazu noch günstig sind.

Ob man das hier in Europa kaufen will, bezweifle ich. Außerdem ist ja ein Auto noch etwas Prestigeträchtig.

...zur Antwort

Ich denke auch, dass das mit Vorsicht zu genießen ist. Mit dem ständigen Aufnehmen werden ja auch nicht betroffene Passanten aufgenommen. Da gibt es doch den Schutz der Privatsphäre oder ähnlichem. Das Argument von Terminator ist mir auch spontan eingefallen. Nicht nur ist es eventuell nicht als Beweismittel zulässig, sondern auch der Speicher muss regelmäßig geleert werden. Ein nicht kleiner Aufwand.

...zur Antwort

Ein Tipp, der mir eingefallen ist, die mir meine Tante auf den Weg gegeben hat. Eigentlich relativ logisch und simpel. Vor dem Waschen Öffnungen wie Türschlösser abkleben. Sonst geht Flüssigkeit hinein und dann hat man seinen Spaß in Temperaturen unter null.

...zur Antwort

Also Sinn würde es machen, da im Winter bei kälteren Temperaturen die Flexibilität des Gummis ja eingeschränkter ist. Also könnte man auch etwas weniger Druck im Reifen haben, damit Flexibilitätseinbußen kompensiert werden. Aber ich denke auch, dass gute Winterreifen, auch niedrigen Temperaturen besser stand halten und dort der Druck nicht verringert werden muss.

...zur Antwort

Also Pflicht ist es nicht, sich "auszuweisen" aber die Vorsorge obliegt den körperlich Behinderten, dass sie durch ihre Teilnahme am Verkehr nicht die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer gefährdet.

HIer ein Link über die rechtliche Situation:

http://nullbarriere.de/fahrerlaubnis.htm

...zur Antwort

Damit wir dir einen Typ empfehlen können, müsstest du uns das Alter des Kindes deiner Tante preisgeben. Denn Sitze sind natürlich altersabhängig. Marken haben zwar eine Aussagenfunktion über die Qualität, aber achte lieber auf einzelne Modelle und deren Tests, bevor deine Tante die kauft. Eventuell mal einfach das Kind in den Sitz setzen oder gleich im Auto testen.

...zur Antwort

Welche Reifen hast du denn? Wenn es die 155/70 R13 sind, dann sinds vorne 2,3 bar und hinten 2,1. Aber notfalls nochmal nachfragen, um sicher zu gehen, damit du nicht übermäßigen Reifenverschleiß hast.

...zur Antwort

Wenn das von Vaillant genannte Buch nicht gut ist, dann versuchs mit Englischen und nimm google translate zur Hilfe. Mit dem kann man längere Texte auch übersetzen lassen auch wenn es nicht immer so super ist und vielleicht auch etwas unpraktisch. Jedoch kann ma den Zusammenhang verstehen und da ich mal denke, dass du ein gutes technisches Verständnis hat, wirds auch einfacher sein. Sonst gibts vielleicht noch was in der Schweiz oder in Österreich.

...zur Antwort