Hi sigrid, dieses Konzept mit den drei Türen ist wohl einzigartig. Mir ist zumindest kein Hersteller bekannt, der einen ähnlichen Wagen produziert.
Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Allerdings lässt die Haftung besonders bei Regen schon jenseits der 3mm nach. Bei dieser Profiltiefe sollte man aus Sicherheitsgründen einen Reifen wechseln.
Beläge gibt es ab ca. 20 Euro pro Scheibe. Sagen wir mal, dass der komplette Satz vorn nicht mehr als 50 Euro kosten darf. Dann 250 Euro für die Montage zu verlangen, das ist viel zu teuer.
Hi, ich habe mal im Netz geschaut, weil mich das auch interessiert: Wenn man den Wagen am Dach seitlich hin und her bewegt, kann man die defekten oder ausgeschlagenen Gelenke klackern hören, wenn die Abnutzung groß genug ist.
Eine ähnliche Frage mit Antworten steht auch hier, schau mal: http://www.autofrage.net/frage/schaden-durch-schlagloecher-wer-zahlt-das
Hi, hier ein Artikel mit einer Übersicht, wie das in den einzelnen Ländern geregelt ist.
http://www.autobild.de/artikel/waschverbot-am-sonntag-45960.html
Wenn ich selber fahre, habe ich das Gefühl bei Gefahrensituationen besser zu reagieren. Das ist aber natürlich objektiv gesehen eine reine Vermutung und Unterstellung, dass man in dieser Situation besser ist als ein andere Fahrer.
Hallo Heidi, ohne dich noch unsichere zu machen: Schau einmal auf die u.g. Page, da sind die Risiken und das verzögerte Handeln der Hersteller gut zusammengefasst.
http://www.technikwiki.org/index.php/Autodiebstahl
Hi guenther, manchmal habe ich darauf auch keine Lust und lasse in der Stadt den ein oder anderen Gang weg. Ob es sparsamer ist? Keine Ahnung.