Hallo! Der Autofahrer hat in dem Fall IMMER eine Teilschuld. Das liegt daran, dass der Radfahrer der schwächere Verkehrsteilnehmer ist. Der stärkere Verkehrsteilnehmer muss die Augen offen halten. Wenn ein Radfahrer einen Fußgänger überfährt, hat der Radfahrer auch eine Teilschuld, auch, wenn sich der Fußgänger vor das Fahrrad "geworfen" hätte. Ein Anwalt wird dir da denk ich nicht viel nutzen, es sein denn, du hast zeugen die aussagen, dass der radfahrer absichtlich vor das Auto gefahren ist... Grüße

...zur Antwort

Hallo, achte bei nem ford ka vor allem auf rost, gerade am tankdeckel und kofferaum-griff sind diese wagen sehr rost-anfällig. schau auch auf jeden fall mal unter die motorhaube wie die zündkerzen aussehen... ich habe mir bei meiner autosuche auch einige ford ka angesehen weil sie so günstig sind und ich nicht so viel geld habe. aber das was du beim kauf nicht bezahlst holst du bei den reparaturen locker nach würd ich sagen... ich hab mich nach meinen "besichtigungen" gegen einen Ka entschieden... Gruß

...zur Antwort

Hi! ich bin auch gerade mit einem Autokauf beschäftigt. Wenn ich mir die Autos von privat oder auch von Händlern ansehe, messe ich immer zuerst die Profiltiefe der Reifen, und zwar innen und außen! wenn an einem reifen das profil innen eine andere tiefe aufweist als außen ist das ein hinweis darauf, dass die räder nicht 100% gerade ausgerichtet sind, d.h. sich irgendwann mal etwas verzogen hat. Das kann passieren, wenn der fahrer mal auf nen bordstein drauf gebrettert ist oder ähnliches. schau dir auch die reifen und felgen von der seite an. wenn da schleif-spuren sind dann ist das auto öfters am bordstein entlang geschrebbelt, das macht den reifen kaputt. Außerdem musst du auf rost achten an den typischen stellen z.b. tankdeckel (bes. bei ford ka sammelt sich dort gerne rost). achte auch darauf, ob der lack beschädigt ist und drüber-gespachtelt wurde, diese stellen sind auch sehr rost-anfällig. schau auch in den motor! ich hatte letztens ein fahrzeug, bei dem die zündkerzen neu waren, drum herum aber alles verölt. warum sind sie ausgetauscht worden, musst du den verkäufer fragen. dann war ich bei nem händler, der hat den pkw ins internet gestellt, ohne mal unter den wagen zu schauen, ob da alles ok ist. bei der probefahrt hat was geklappert, der verkäufer war überzeugt, dass das NUR das reserverad war. aber wie will er das wissen, wenn er nicht drunter geschaut hat? glaub nicht alles, was dir ein verkäufer erzählt, die haben oft selbst keine ahnung... immer nachhaken und nachfragen, auch wenn du den verkäufer nervst.es ist dein geld. nimm beim auto-schauen immer jemanden mit, der ahnung hat. der verkäufer erzählt dir sonst die schönsten märchen.

...zur Antwort