Das sehe ich auch so wie bassmann, einen Benziner-Yeti wegzubekommen wird sicher nicht einfach und nur über den Preis gehen.
Hallo sportiv, eine Ersatzradpflicht besteht nicht, soweit ich weiß. Worauf man aber achten muss: (Quelle: www.meine-auto.info)
Kroatien: Hinweise zu den Vorschriften & Regeln
Warnwestenpflicht: Warnwesten-Tragepflicht für alle Fahrzeugführer (LKW, PKW & Motorräder)!
Verbandkasten: Verbandkasten-Pflicht (EG-Richtlinie 92/58/EWG bzw. in der ISO-Norm 3864) (siehe auch: Inhalt des Verbandkasten); Warndreieck (bei Fahrzeugen mit Anhänger: 2 Warndreiecke) muss mitgeführt und bei Panne oder Unfall angewendet werden.
Tagfahrlichtpflicht :In Kroatien ist das Fahren mit Licht am Tage Pflicht!
Winterreifenpflicht :Es besteht keine generelle Winterreifenpflicht, für einzelne Strecken kann aber die Benutzung von Winterausrüstung vorgeschrieben werden!
Sonstiges: Mautgebühren müssen bei Autobahn Schnellstraßen entrichtet werden (siehe unter "verwandte Links zu Kroatien")! Ersatzlampenset muss mitgeführt werden! Ausnahmen sind Fahrzeuge mit Xenon- oder LED-Leuchten! LKWs müssen eine Schaufel mitführen! Grüne Versicherungskarte!
Hallo, hier http://www.carglass.de/Windschutzscheibe-Reparatur-oder-Austausch.871.0.html gibt es eine kleine Animation dazu, die deine Frage vielleicht schon beantwortet.
Bestimmt falsch eingestellt oder defekt. Es gibt Bilder, die ich leider im Netz gerade nicht finde, da rauscht ein Panda mit 295 (oder so ähnlich) durch die Messung.
Der Mercedes unter den Luftdruck-Prüfern ist der Accutire MS 4505. Kostet rund 40 Euro, ist aber schöööööön.
Eine Bekannte von mir hat das gemacht und war sehr zufrieden. Es ist auch das beste Training, wenn die Stunden kompakt hintereinander sind, so lernt man am schnellsten.
Ein Schaltgetriebe ist in meinen Augen weniger anfällig. Es hat weniger Teile und eine mittlerweile lange Entwicklungstradition und daher einen hohen Entwicklungsstand.