Gut sieht er ja aus, aber ob er so Fruchten wird ist die Frage. Porsche ist ein Statussymbol. Genau wie SUVs. Man sieht ja, wie der Dacia SUV bei den Leuten ankommt. Daher denke ich, dass der "Volksporsche" kein wirklicher Erfolg wird.

...zur Antwort

Ich denke mal es ist eher die Ausstattung des Wagens, sowie die Reifen etc. Es gab doch mal ein Jahr in dem alle Fahrer die gleichen Reifen und Autos haben mussten. Und dort gab es fast gar keine Überholmanöver. Daher bin ich der Ansicht, dass es sich um ein gutes Auto und weniger um einen außeregwöhnlichen Fahrer handelt.

...zur Antwort

Also ich kenne jemanden der Autos aus Amerika holt und dort kostet eine Verschiffung pro Auto ungefähr 1000 bis 1300 Euro.

Ich denke mal ob NACH oder VON Amerika sollte dabei keine Rolle spielen. Es gibt aber viele Unternehmen die sich auf sowas spezialisiert haben.

...zur Antwort

Ich kann mir nicht vorstellen das Kabel schon verlegt sind von Zusätzlichen Modulen oder Extraausstattungen. Wenn sowas rauskommt, würde sich jeder den Wagen ohne Ausstattung holen und günstig nachrüste lassen. Also mach dir besser keine Hoffnung!

...zur Antwort

das Einsetzen von Parksensoren in eine neue Stoßstange ist kein Problem.

Einfach mal ein Parksensor aus der alten Heckstoßstange ausbauen und die Bohrung messen. Die Sensoren sind meist nur Geclipst bzw. gesteckt. Somit gibt es beim Bohren bis auf den Durchmesser nichts weiter zu beachten!

...zur Antwort

Also wenn man nur in der Stadt fährt würde ich sagen sind die Reifen nicht so wichtig - in Bezug auf die Marke.

Ich bin früher auch sehr viele billigreifen gefahren, nun, wo ich es mir aber ein wenig leisten kann auf den Preis zu schauen, merke ich den Unterschied zu teureren Reifen. Ich rede hier von dem UNterschied von 30Euro Reifen zu 90 Euro Reifen.

Gerade das Verhalten bei Nässe oder Glätte ist WIRKLICH ein großer Unterschied!

...zur Antwort

Wenn du es nicht unterschrieben hast, dass andere Reparaturen bis zu einem gewissen Kostenpunkt ohne vorherige Abspreche durchgeführt werden dürfen, dann nicht!

...zur Antwort

Biodiesel ist sehr aggressiv bei Dichtungen. Daher sollte man vorher wirklich sehr stark auf die Freigabe der Hersteller achten. Im Schlimmstenfall ist eine neue Dieselpumpe für viel Geld erforderlich.

...zur Antwort

Normalerweise sind 2 und 3 Zylinder richtige Wackelmaschinen, aber gerade die neue Technologie sowie, dass es neue Fahrzeuge sind, wird dich fast nicht merken lassen, dass es nur ein 2 zylinder ist.

Aber wer weiß, wie sich der Wagen in 100 000km noch fährt.

...zur Antwort

Eine Überholung kostet ungefähr so viel wie ein Austauschmotor, wenn nicht sogar noch ein wenig mehr. Da der komplette Motor ein und ausgebaut werden muss und dann in seine Einzelteile zerlegt wird.

Du hast vorhin ja eine Frage geschrieben und gesat, dass etwas vom Kolben abgebrochen ist. Was für ein Schaden ist den entstanden?

...zur Antwort

Wenn dein Bruder oder jemand anderes aus der Familie gefahren ist, musst du nur angeben, dass du nicht gefahren bist und du von diesem Recht gebrauch machst und dann forschen Sie halt in der Familie rum, wer nen Führerschein hat und wer gefahren sein könnte und vergleichen das Foto.

...zur Antwort

Der Zahnriemenwechsel sollte immer in Verbindung mit der Wasserpumpe gemacht werden. Da der Zahnriemen sonst bei einem Wasserpumpenwechsel sowieso wieder augebaut werden müsste.

Bei den Kosten kommt es auf das Fahrzeug drauf an. Beim A6 2.5TDI ist das zumbeispiel wegen dem Platz sehr schwer zu lösen und somit kostet es da 250 euro. Ansonsten würde ich zwischen 150 und 200 Euro rechnen inkl. Material!

...zur Antwort

Der Skoda Yeto sowie der Fiat Panda 4x4 haben in den Dauertests unglaublich gut abgeschnitten. Die Dieselmotoren haben bei Skoda schon immer sehr lange gehalte, da es ja eine VW Tochter ist. Mit dem Yeti hast du also einen Spitze Allrad Fitzer.

Beim ADAC war er einer der Sieger des letzen Jahres.

Allrad Auto des Jahrs 2010 ist dann aber doch die G Klasse von Mercedes geworden ;)

...zur Antwort

Solange du mit den Textilbezügen vorwärts kommst und nicht auf einer Strecke hängen bleibst und andere behinderst, die dann mit ihren echten Schneeketten vorwärts kommen solltest du dir keine Sorgen machen! :)

...zur Antwort

Das mit dem Bauern ist ja eine gute Idee, ich frag mal bei mir in der Nähe :) Ich habe diese Reifenstapel zwar immer auf den Planen liegen sehen aber natürlich nie "weiterverarbeitet" in meiner Birne!

Darf man Reifen nicht in die gelbe Tonne packen? Ist schließlich Kunststoff!

...zur Antwort